AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    2021
    Bild: depositphotos / Val_Th

    Börsen-Ausblick 2021: Corona wird weiter im Fokus stehen

    0
    By Redaktion on 8. Dezember 2020 Wissen

    Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war vor allem vom Kampf gegen das Corona­virus geprägt. Auch an der Börse gehörte COVID-19 neben den US-Präsidentschaftswahlen, dem Brexit, dem Handelsstreit zwischen China und den USA sowie der Geldpolitik der Notenbanken zu den beherrschenden Themen. 2021 dürften lange Zeit die gleichen ­Themen im Fokus stehen.

    Im Mittelpunkt bleibt Corona. Eine Vielzahl von Organisationen, Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen versucht einer breiten Öffentlichkeit einen wirksamen und sicheren Impfstoff zur Verfügung zu stellen. Dies braucht jedoch Zeit. Dr. Anthony Fauci, einer der führenden Immunologen in den USA und Regierungsberater, sagte Mitte September in einem Interview mit MSNBC, dass das öffentliche Leben in den USA erst Ende 2021 zur Normalität zurückkehren würde. Auch in Europa wird uns Corona noch sehr lange beschäftigen. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Lockdowns verhindert werden können, um den wirtschaftlichen Schaden in Grenzen zu halten.

    Die gute Nachricht ist, dass die wichtigsten Notenbanken wie EZB und Fed weiterhin eine lockere Gelpolitik fahren dürften, um die Konjunktur zu stützen. Ähnlich wie sie es bereits seit der letzten Finanzkrise tun. Zudem haben die Währungshüter gezeigt, dass sie jederzeit bereit sind, eine Schippe draufzulegen und die Geldpolitik weiter zu lockern und zum Beispiel ihre Anleihenkaufprogramme auszuweiten. Die EZB hatte ihrerseits das insgesamt 1,35 Billionen Euro schwere Notfallprogramm PEPP aufgelegt. Die Fed könnte sich endlich für negative Zinsen erwärmen. Darüber hinaus sind weitere Hilfsmaßnahmen der Regierungen für die Wirtschaft zu erwarten.

    Vor den US-Präsidentschaftswahlen am 3. November hatte vor allem der Streit im US-Kongress um die Höhe eines weiteren Corona-Hilfspakets die Börsen beschäftigt. Nach der Wahl könnten sich die Gemüter beruhigen, so dass am Ende doch noch eine Einigung zustande kommt. Eine Verhandlungslösung muss her. Nach derzeitigem Stand konnten die Demokraten ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verteidigen und mit Joe Biden ihren Kandidaten in das Amt des Präsidenten hieven. Der Senat dürfte jedoch in republikanischer Hand bleiben. Dies ist allerdings noch nicht in Stein gemeißelt. Die Mehrheitsverhältnisse werden sich erst nach zwei Stichwahlen Anfang Januar 2021 im US-Bundesstaat Georgia entscheiden.

    Den gesamten Artikel „Börsen-Ausblick 2021: Corona wird weiter im Fokus stehen“ von Christoph Scherbaum und Marc Schmidt, finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin 01/21 -> LINK

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1