AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Silber und Gold oder Aktien? Was denn nun?
    Depositphotos.com/Fireflyphoto

    Edelmetalle oder Aktien? Was denn nun?

    0
    By Redaktion on 25. September 2020 Rohstoffe

    Viele Fragen

    Bei Geldanlagen kommen schnell die üblichen Verdächtigen in den Sinn. Aktienfonds, ETFs, Silber oder doch Gold? Alle bieten Vor- und Nachteile. Und auch der Einsatz der jeweiligen Geldanlage ist unterschiedlich. Möchte ich in Aktien investieren oder doch eher mein Geld in Edelmetallen anlegen? Lohnt sich das Investment für den schnellen Gewinn oder für die langfristige Sicherheit? Viele Fragen mit denen sich Anleger beschäftigen müssen.

    Aktuelle Entwicklungen In den vergangenen Monaten ging es an der Börse auf und ab. Nachdem die Kurse mit Beginn des neuen Jahres stiegen, brachen die Märkte im Februar, aufgrund der Corona-Krise, massiv ein. Der Dax schloss am 18.03.2020 mit 8.441,71 Punkten und erreichte an diesem Tag den tiefsten Punkt der Talfahrt. Im Verlauf der folgenden Monate erholten sich die Märke überraschend schnell. Der Dax überschritt im Juli auch kurzzeitig wieder die Marke von 13.000 Punkten.

    Ein ähnlicher Verlauf ist bei Gold zu beobachten. Mitte März brach der Preis pro Feinunze stark ein, erholte sich sehr schnell und stieg stark an. Über die Marke von 2.000 US-Dollar pro Feinunze stieg der Preis an. Experten sahen schon die Möglichkeit, dass der Preis in Richtung 3.000 US-Dollar die Feinunze unterwegs sein könnte. Nach den ersten August-Tagen, ein heftiger Einbruch und der Goldpreis sinkt wieder unter 1.900 Dollar.

    Edelmetall oder Aktie – gibt es einen Unterschied?

    Sind Aktien und Gold nun etwa das gleiche? Immense Schwankungen und hohes Risiko für angelegtes Geld? Im Gegensatz zu Aktien wird der Goldpreis durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt beeinflusst. Im Jahr wird nur eine bestimmte Menge an Gold gefördert oder über Recycling wiedergewonnen. Wichtige Einflussfaktoren für den Goldpreis und Silber sind Wirtschaftskrisen, Inflationen, Zinsen, Knappheit des Edelmetalls und die Nachfrage aus der Industrie.

    Die letzten 45 Jahre haben gezeigt, dass der Goldpreis manchmal heftig schwankt. Wirtschaftliche Phasen der Unsicherheit sorgen dafür, dass Anleger und auch Notenbanken Gold zukaufen. Durch die Verknappung des Angebots steigt der Preis. Besonders in Krisenzeiten gilt Gold als ein sicherer Hafen für Geldanlagen. Starke Preisschwankungen beim Gold gibt es aber erst seit Anfang der 1970er Jahre.

    Den gesamten Kommentar: “ Tickende Zeitbombe – Target2 bei über 1.000 Milliarden Euro“ von Marc Friedrich, finden Sie in der aktuellen Sachwert Magazin Ausgabe 04/2020 -> LINK

    Sachwert Magazin 04/2020
    Sachwert Magazin 04/2020

     

     

    Related Posts

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1