AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Angst vor Corona: VW verschiebt Expansion von CarSharing

    0
    By Sachwert-Redaktion on 24. Juni 2020 Meldungen

    Die Vermietung von elektrischen Volkswagen „WeShare“ startete letztes Jahr in Berlin und wollte den Dienst noch 2020 auch in sieben weiteren deutschen Städten anbieten. Daraus wird erstmal nichts, denn weitere Lockdowns in der Corona-Pandemie könnten das Geschäft in seiner Einführungsphase lahmlegen.

    Vor der Pandemie wollte der Autokonzern Volkswagen das Angebot offiziell als Ergänzung zum ÖPNV verstanden wissen. Doch die Pandemie habe das Mobilitätsverhalten der Verbraucher verändert, wird WeShare-Chef Philipp Reth im Handelsblatt zitiert. Das käme zwar einerseits dem Autoverleih zu gute, denn viele meiden jetzt öffentliche Verkehrsmittel und vor allem das Umsteigen. Insofern sind die „CarSharer“ zwar Gewinner der Krise, und die Nachfrage liege inzwischen wieder über den Werten vom Februar, aber während des Lockdowns brachen die Buchungen ein. Wegen der Planungsunsicherheit möchte man nun bis Herbst abwarten, und dann entscheiden, wo der Service ausgebaut werden soll.

    Zur Diskussion stehen unter anderem Hamburg, München, Budapest, Prag, Madrid, Paris und Mailand. Dort könnten im nächsten Jahr wie in Berlin die Elektro-Fahrzeuge mit einer App gebucht werden und innerhalb des jeweils begrenzten Betriebsgebietes wieder abgestellt werden.

     

     

    Foto: WeShare

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.