AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    NRW: Digitalisierung beschleunigt Bauanträge
    NRW: Digitalisierung beschleunigt Bauanträge. Bild: depositphotos.com/dedivan1923

    NRW: Digitalisierung beschleunigt Bauanträge

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. Mai 2020 Immobilien

    Das „Bauportal NRW“ ist seit heute online. Ab Herbst diesen Jahres können dann Bauanträge digital gestellt und in der jeweilige Kommune digital bearbeitet werden. Das soll  die aufwändigen Verfahren beschleunigen, so dass in Zukunft schneller und günstiger gebaut werden kann. Das teilte der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) in einer Pressemitteilung mit.

    Die Bearbeitungszeit von Bauanträgen kann bisher bis zu einem Jahr betragen, mehr als drei Monate sollten es nach Landesbauordnung nicht sein. „In jeder Kommune macht man andere Erfahrungen. Manche Verwaltungen sind hervorragend aufgestellt, andere wiederum kämpfen mit Personalmangel und Überlastung“, berichtet Elisabeth Gendziorra vom BFW-Landesverband Nordrhein-Westfalen. Auch die Kosten könnten durch schnellere Bearbeitung reduziert werden. In einer BFW-Studie aus 2016 haben die Mitglieder des Verbands bestätigt, dass behördliche Verzögerungen bis zu 5 Prozent der Gesamtkosten eines Projekts ausmachen können.

    Es ist geplant, dass Bauanträge ab der zweiten Jahreshälfte vollständig digital eingereicht werden können. Dazu soll das Bauportal um einen Antrags- und Dokumentenassistenten für den digitalen Bauantrag ergänzt werden, der den Antrag komplett digital an die Bauaufsichtsbehörde übermittelt. Als Teil der Digitalisierungsstrategie des Landes ist das Bauportal NRW vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Nordrhein-Westfalen entwickelt worden. Der BFW Nordrhein-Westfalen setzt sich als Verband und als Partner des Bauministeriums in der gemeinsamen Allianz für mehr Wohnungsbau schon seit Jahren für schnellen und bezahlbaren Wohnungsbau ein.

     

    Bildquelle: depositphotos.com/dedivan1923

    Related Posts

    Rekordpreise am Immobilienmarkt: Durchschnittswohnung kostet über 20 Monatsgehälter mehr als vor zehn Jahren

    Ein Hauch von Dubai am deutschen Immobilienmarkt

    »Ein guter Deal ist besser als kein Deal«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.