AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    BASF investiert in künstliche Intelligenz und Robotertechnik

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Februar 2019 Panorama

    Die chemische Industrie soll stärker wachsen – darum hat der Chemiekonzern BASF umgerechnet etwa 1,763 Millionen Euro in den Fonds von Alchemist Accelerator investiert. Dieses Unternehmen unterstützt mithilfe von Förderprogrammen Start-up-Unternehmen. Etwa die Hälfte der Summe fließt nach Auskunft von BASF in den 3D-Druck, technische Innovationen für die Landwirtschaft, Materialinformatik, Ernährung und bahnbrechende Technologien. BASF verspricht sich davon, dass sich durch digitale Technologien die eigenen Umsätze erhöhen.

    Digitale Welt trifft auf die Welt der Materialien

    „Alchemist hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, mit den Besten im Bereich digitaler Technologien zusammenzuarbeiten“, betont Markus Solibieda, Geschäftsführer der BASF Venture Capital, einer Kapitalgesellschaft der BASF-Gruppe. Durch die Investition in den digital ausgerichteten Fonds fördere BASF Innovationen an der Schnittstelle von Chemie und Technologie. Dazu gehören künstliche Intelligenz, die Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen sowie Robotertechnik. Der Geschäftsführer von Alchemist, Ravi Belani, sagte, dass  „einige der weltweit spannendsten Innovationen“ dort entstünden, wo sich die digitale Welt und die Welt der Materialien begegnen. In diesem Bereich gebe es nur wenige Partner, die so viel Erfahrung und Fachwissen mitbringen wie BASF.

    Alchemist Accelerator fördert jedes Jahr 75 Start-up-Unternehmen

    Alchemist Accelerator unterstützt seit 2013 pro Jahr 75 Start-up-Unternehmen, damit diese Kunden und Finanzmittel gewinnen. Die Jungunternehmen kommen in dem sechsmonatigen Förderprogramm mit erstklassigen Firmencoaches, innovativen Unternehmern und Investoren in Kontakt.  Unter den Jungunternehmen waren 24 so erfolgreich, dass sie von großen Unternehmen gekauft wurden.

    Weitere 100 erhielten Finanzspritzen von den großen Venture-Capital-Unternehmen aus dem Silicon Valley – einem der wichtigsten Standorte der IT- und Hightech-Industrie weltweit. Zu diesen Venture-Capital-Unternehmen gehörten: Andreessen Horowitz, Bessemer Venture Partners, Draper Fisher Jurvetson, Foundation Capital, Founders Fund, Greylock Ventures, Menlo Ventures, Redpoint Ventures, Social & Capital Partnership und True Ventures.

    Bildquelle: Johan Swanepoel/depositphotos.com

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1