AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    So weicht die EZB immer mehr vom Kurs ab

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Januar 2018 Meldungen

    Die Europäische Zentralbank wird schon lange für den Ankauf von Staats- und Unternehmensanleihen kritisiert. Damit betreibe sie Staatsfinanzierung und verzerre den Markt seit Jahren, so die Argumente der Kritiker. Jetzt bekommt die Diskussion neue Nahrung. Denn der Finanzwissenschaftler Friedrich Heinemann hat in einer Untersuchung herausgefunden, dass die EZB vermehrt Staatsanleihen südeuropäischer Länder aufkauft, speziell aus Italien und Spanien. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine. Damit würde die EZB sich nicht mehr an die eigenen Regeln und damit an ihren eigenen Schlüssel halten, so Heinemann. Seiner Meinung nach kaufe die EZB jetzt nur noch dort, wo es möglich sei. Denn mit den „guten“ Staatsanleihen habe sich die EZB bereits vollgesogen und ihr Ankauflimit erreicht. Den aktuellen Ankauf sieht Heinemann sehr kritisch. Das sei Wasser auf die Mühlen der Kritiker die gegen die Ankäufe vor dem Europäischen Gerichtshof klagen, so der Wissenschaftler.

     

    Bild: bloodua/depositphotos

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.