AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Invest 2017: Aktien weiter im Aufwind

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. April 2017 Panorama
    Leitmesse und Kongress bestätigt: Knapp 12.000 Besucher auf der Invest 2017 in Stuttgart

    Die größte deutsche Messe für Finanzen und Geldanlage, die Invest in Stuttgart, ist am Samstag erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 7. bis 8. April kamen mehr als 130 Unternehmen, namhafte Experten, Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie knapp 12.000 Besucher zusammen, um die neuesten Trends an den Finanzmärkten zu diskutieren und einen spannenden Blick in die Zukunft zu werfen. Großen Anklang fanden die rund 300 Veranstaltungen des begleitenden Kongressangebots, das von rund 90 Prozent der Besucher wahrgenommen wurde. Die einzigartige Branchenplattform wurde zum 18. Mal in Kooperation mit der Börse Stuttgart veranstaltet.

    Hoher Anlage- und Informationsbedarf
    „Durch die konstant gute Resonanz sehen wir das Konzept der Invest als Leitmesse und Kongress erneut vollauf bestätigt“, sagte Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Publikumsinteresse und Angebot lassen uns hoffen, dass eine Rückkehr zu einer Aktienkultur stattfindet.“ Auch beim Partner Börse Stuttgart zeigte man sich zuversichtlich: „Angesichts des Höhenflugs bei Aktien und des Einflusses der Politik auf die Märkte suchen viele Privatanleger nach Orientierung“, so Ralph Danielski, Sprecher der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart GmbH. „Der gestiegene Informationsbedarf spiegelte sich am Stand der Börse Stuttgart wider.“

    Bei den Ausstellern herrschte allgemeine Zufriedenheit: „Dieses Jahr waren wir erstmals mit zwei Ständen vertreten, und beide brummten“, freute sich Samuel Läderach, Head of Client Retention bei der Bank Vontobel AG. „Viele Leute, interessante Themen, überall Präsentationen ‒ auf der Invest herrschte Leben, war ein Marktplatz! Wir sind sehr zufrieden.“ In Stuttgart sei die gesamte Branche repräsentiert gewesen, lobte Sabine Seitz, Referentin Anlageberatung und Compliance vom Sparkassenverband Baden-Württemberg. „Die Messe war gut besucht, verstärkt auch von jüngeren Menschen. Eine Verängstigung wie nach der Finanzmarktkrise herrscht nicht, der Anlagebedarf ist da.“

    Aktien und Grünes Geld im Trend
    Dafür spricht auch eine repräsentative Besucherumfrage der Messe Stuttgart. 51 Prozent (2016: 53%) interessierten sich für Anlagestrategien, 42 Prozent (37%) für Vermögensaufbau und 34 Prozent (32%) für Möglichkeiten der Altersvorsorge. Bei den Top-Anlageformen wurden deutliche Zuwächse verzeichnet, insbesondere bei den Aktien mit 77 Prozent (74%), gefolgt von Fonds/ETFs mit 39 Prozent (35%) und Rohstoffen mit 28 Prozent (23%). Ordentlich zugelegt hat auch der Bereich „Grünes Geld“: 13 Prozent (9%) der Befragten gaben an, alternative, nachhaltige Anlagemöglichkeiten in Betracht zu ziehen.

    Bei den Herkunfts-Bundesländern bleibt Baden-Württemberg mit 74 Prozent (75%) weiterhin an der Spitze. Starke Zuwächse gab es indes aus Hessen mit 5 Prozent (2%) und Nordrhein-Westfalen mit 4 Prozent (2%). Etwa ein Drittel des Publikums bestand aus Fachbesuchern.

    Junges Publikum, gute Noten für die Invest
    Der Altersdurchschnitt lag etwas tiefer als noch bei der letztjährigen Invest, was viele Aussteller begrüßten. „Sensationell war, dass die Blogger Lounge viel junges Publikum angezogen hat“, sagte Jessica Schwarzer, Börsen-Chefkorrespondentin des Handelsblattes. „Man kann nicht früh genug anfangen, sich um das Thema zu kümmern. Messen wie die Invest sind daher gut und wichtig, wenn man sich umfassend informieren möchte. Unsere Marktgespräche, in denen es um Chancen und Risiken an der Börse ging, waren extrem gut besucht.“

    Insgesamt bescheinigten 49 Prozent (45%) der Besucher der Invest eine konstante Bedeutung für die Finanzwirtschaft; 80 Prozent (76%) würden die Messe weiterempfehlen. Mit einer Durchschnittsnote von 2,1 fällt die Bewertung ebenso gut aus wie im Vorjahr.

    Die nächste Invest findet vom 13. bis 14. April 2018 in Stuttgart statt.

    Weitere Informationen unter: www.invest-messe.de

    Bilder: Invest

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1