AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    F.E.L.S Institut und BLM Consult richten gemeinsam Versorgungswerke ein

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. Februar 2017 Panorama

    · Pauschaldotierte Unterstützungskasse als wesentlicher Bestandteil im betrieblichen Lohnkostenmanagement

    Nürnberg, 06.02.2017. Das F.E.L.S Institut für moderne Vergütungssysteme als Marktführer unter den Anbietern im ältesten Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge, der pauschaldotierten Unterstützungskasse, sowie die Spezialistin im Lohnkostenmanagement BLM Consult GmbH sind eine enge Verbundpartnerschaft eingegangen. F.E.L.S übernimmt die Einrichtung und Verwaltung der U-Kassen, die die BLM für ihre Kunden im Rahmen ihres dreiteiligen Lohnkosten-Optimierungsprogramms erarbeitet. „Beide Häuser haben die gleiche Mentalität“, sagt F.E.L.S.-Sozius Manfred Baier.„Für uns beide steht ausschließlich das Kundeninteresse im Vordergrund, wir sind unabhängig und nicht provisionsgetrieben.“

    BLM sieht sich als Qualitätsmarktführer im betrieblichen Lohnkostenmanagement in Deutschland. „Dies unter anderem auch, weil wir dabei als einziges Haus keine versicherungsbasierten bAV-Lösungen vorhalten“, so Thomas Hennings, Mitgründer und COO bei der BLM. Mit dem Zusammenschluss mit F.E.L.S in der betrieblichen Altersvorsorge kann BLM nun ein dreiteiliges Lohnoptimierungsprogramm anbieten, das den Arbeitnehmern mehr Netto vom Brutto sowie eine rentable Altersvorsorge bringt und das dem Unternehmen eine Reihe an betriebswirtschaftlichen Vorteilen wie Bankenunabhängigkeit und Liquiditätserhöhung verschafft. Hennings: „Und dieses Programm kostet dem Unternehmen fast nichts, macht es aber zu einem deutlich attraktiveren Arbeitgeber .“

    Ältester bAV-Durchführungsweg profitiert stark von Betriebsrentenreformgesetz

    Die pauschaldotierte Unterstützungskasse (pdUK) ist der älteste Durchführungsweg in der betrieblichen Altersvorsorge und wird gemeinhin durch seine Innenfinanzierungseffekte auch als Unternehmensbank bezeichnet. Da durch das Betriebsrentenreformgesetz die versicherungsbasierten Lösungen insbesondere für die Arbeitnehmerschaft an Attraktivität verloren haben, erfährt die U-Kasse derzeit im Mittelstand viel Aufwind. Sie wird steuerlich gefördert und ist durch den Pensionssicherungsverein PSV abgesichert. Ihre Rentabilität ist in aller Regel höher als bei versicherungsbasierten Lösungen. Das F.E.L.S.-Institut ist mit weit über 1.000 betreuten Unternehmen quantitativer und qualitativer Marktführer bei der Einrichtung von pauschaldotierten U-Kassen. Alleinstellungsmerkmal von F.E.L.S. ist, dass die eigenen spezialisierten Rechtsanwälte der Kanzlei jede einzelne pdUK von Beginn an begleiten. „Dadurch ist für die Unternehmen absolute Rechtssicherheit gewährleistet“, sagt F.E.L.S-Geschäftsführer Baier.

    Die pdUK finanziert sich aus erheblichen Einsparungen im vorgeschalteten Lohnkostenmanagement und aus den Beiträgen der Arbeitnehmerschaft. Wichtig für F.E.L.S und die BLM ist die Gewährleistung einer soliden Ausfinanzierung der UKassen. Sie entsteht, indem sich das Unternehmen durch die gewonnene Liquidität sich einerseits von teuren Krediten trennen kann und andererseits mehr Mittel zur Finanzierung des Anlagevermögens einsetzt, um daraus neuerliche Überschüsse zu erzielen. Weiterhin hilft die BLM auch bei der breit diversifizierten Anlage in kostengünstige und krisenfeste Sachwerte, um rechtzeitig Vorsorge für die Auszahlung der Versorgungsansprüche zu treffen.

    Bild: Lenets_Tatsiana/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1