In Kuba dürfen aufgrund der jüngst beschlossenen Wirtschaftsreformen Private ab sofort Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern gründen. Der kommunistische Inselstaat lockert seine staatswirtschaftliche Vorherrschaft insofern entscheidend. Über kapitalistische Liberalisierungsbestrebungen…
Browsing: Wissen
»Geld ist geprägte Freiheit«, erklärte der Unternehmer, Publizist und Reichenforscher Rainer Zitelmann in einem Interview mit der »WirtschaftsWoche«. »Finanzielle Freiheit heißt: Ich entscheide, ob ich arbeite, was ich arbeite, wie…
Darauf gibt das neue Buch »Bullshit Rules« von Julien Backhaus Antworten. Der Autor greift 50 bekannte Lebensregeln auf und entlarvt sie als »schwachsinnige« Regeln. Ein Auszug. Es ranken sich so…
Im Frühjahr gab uns Max Otte in einem Interview Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich Anleger inmitten der Krise stellen. Herr Prof. Dr. Otte, Ihr neues Buch heißt »Die…
Ein Auszug aus dem »In Gold We Trust«-Report 2021 Der Klimawandel und das damit verbundene Streben nach einem »nachhaltigeren Wirtschaften« sind allgegenwärtig. Angefangen bei der Energiegewinnung und der Mobilität, über…
EDITORIAL: Es ist nicht nur der meteorologische Klimawandel und das internationale Bestreben, diesem entgegenzuwirken, die Einfluss auf die lokale und globale Politik und Wirtschaft ausüben. Mit der Pandemie und den durch…
Wer hat ihn nicht, den einen Freund, der mehr Sneaker im Schuhschrank stehen hat, als er tragen kann? Und genauso sehen sie auch aus: Weiße Sohlen, leuchtende Farben, kaum eine…
Max Otte ist angeblich »Deutschlands bekanntester Crash-Prophet«. Stimmt diese Bezeichnung? Das Sachwert Magazin hat seine Prognosen unter die Lupe genommen. Max Otte ist »Deutschlands bekanntester Crash-Guru aller Zeiten«, wie es der…
Die Menschen im Euroraum sind einer Studie zufolge so reich wie nie. Am meisten gespart wird weiter in Deutschland – mit großem Abstand vor den anderen Ländern. Neben Aktien sind…
Marc Friedrich im Interview über die Krise, konkrete Chancen und das Zeitalter der Sachwerte Herr Friedrich, Ihr neues Buch heißt »Die größte Chance aller Zeiten«. Dass gewisse Unternehmen und Investoren…