AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Michael Sögner
    Lukas Leonte

    Michael Sögner: Der wichtigste Sachwert befindet sich zwischen beiden Ohren

    0
    By Redaktion on 2. November 2021 Wissen

    Die wirtschaftlichen Zeiten sind turbulent. Wo man auch hinsieht, steigen die Preise in den Himmel. In welche Bereiche es sich noch immer lohnt zu investieren, darüber haben wir mit dem Finanz- und Networking-Experten Michael Sögner gesprochen.

    Wo lohnt sich ein Investment noch?

    Sachwerte werden seit jeher als sinnvolle Beimischung zum eigenen Portfolio angesehen. In Zeiten steigender Inflation, die auch derzeit merklich anzieht, scheint diese Form des Investments sogar noch sinnvoller zu sein. »Der wichtigste Sachwert jedoch, in den man investieren sollte, liegt zwischen den eigenen Ohren. Wer sich für die kommenden Monate und Jahre absichern will, sorgt dafür, dass sein Wissen und seine Fähigkeiten nachhaltig wachsen«, so Sögner auf die Frage hin, in welche Assetklassen er derzeit noch investieren würde. »Ein erfolgreicher Investor reagiert besonnen und flexibel in jeglicher Marktlage«, so der Finanz- und Networkprofi, »und er scheut auch nicht davor zurück, sich seine Fehler einzugestehen und nochmals von vorne zu beginnen!«

    Keine Angst vor der Zukunft

    Tatsächlich scheint an dieser Analyse vom Finanzprofi etwas dran zu sein. Schließlich ist die Angst, dass Preise schon zu weit gelaufen sind, der Grund, weshalb von Investitionen abgesehen wird und viele »Beinahe-Investoren« den steigenden Preisen traurig hinterherschauen. »Wer jedoch in seine eigenen Fähigkeiten investiert, wird immer eine entsprechende Rendite erwirtschaften können«, verrät Sögner. Er selbst hat es vorgemacht: Nach über 17 erfolgreichen Jahren in der Finanzdienstleistung gab er seinem Herzenswunsch nach und startete nochmals bei null im Network-Marketing. »Je mehr man weiß und kann, desto flexibler ist man auch im Geiste«, so der Network-Profi. Deshalb war es für ihn keine große Überwindung, sich auch auf anderen Gebieten seine Sporen zu verdienen. Eine Fähigkeit, die auch Investoren von Nutzen sein könnte.

    Immobilienblase, Aktienblase oder Goldblase – völlig egal

    Wer die Ruhe und den Überblick behält, liegt am Ende des Tages mit seinem Ergebnis vorn. Es gelte, laut Sögner, nicht nur Chancen als Investor zu erkennen, sondern sie im Idealfall selbst zu erzeugen. Dazu gehört eben auch ein gewisses Mindset, welches einen Investor in die Lage versetzt, Renditechancen zu kreieren. Um dies für sich selbst zu bewerkstelligen, absolvierte er das Masterstudium »Digital Business«, um für kommende Digitaltrends gerüstet zu sein. »Gold, Immobilien, Aktien – alles kann man Ihnen wegnehmen, doch das eigene Wissen und die eigenen Fähigkeiten gehören für immer Ihnen. Je mehr Sie investieren in diesen Bereich, desto mehr Rendite werden Sie auch erwirtschaften«, so der Network-Profi. Vor allem die kommenden, turbulenten wirtschaftlichen Zeiten werden einiges an gedanklicher Flexibilität erfordern.

    Michael Sögner Schreibtisch
    Bild: Lukas Leonte

    Welche Ausbildungen wählen, um langfristig zu profitieren?

    Im Investment- und Businessbereich wird oftmals versucht, das eigene Herz oder das eigene Bauchgefühl außen vor zu lassen, so Sögner: »Ich selbst habe in den 17 Jahren Finanzdienstleistung auch oft versucht, nicht mein Herz sprechen zu lassen und alles kühl und nüchtern zu analysieren. Das geht jedoch nur eine Zeit lang gut.« Wer sich in bestimmten Gebieten weiterentwickeln möchte, benötigt natürlich auch ein gewisses Faible für diesen Bereich. Wer an Gold oder Immobilien einfach nicht interessiert ist oder nur investiert, weil es der eigene Investmentberater oder die Hausbank so empfiehlt, wird keine außergewöhnlichen Kompetenzen in dem Bereich aufbauen, die einen Vorsprung sichern, verrät der Networkprofi. Denn Herz und Hirn bilden eine perfekte Symbiose. Dies kann auf alle Bereiche des eigenen Lebens übertragen werden. Wer mit Herz und Hirn bei einer Sache dabei ist, muss nicht grandios werden, doch die Chancen dazu steigen dramatisch an.

    Die fünf Fragen für eine tragfähige Entscheidung in allen Lebenslagen

    Der Network-Experte stellt sich im Beruf wie auch im Privatbereich immer dieselben folgenden fünf Fragen, um zu einer tragfähigen Entscheidung zu gelangen:

    1. Worum geht es? Was soll erreicht werden mit den jeweiligen Handlungen am Ende des Tages?
    2. Wer? Wer muss ich sein, welche Skills, welches Wissen muss ich mir aneignen bzw. wen benötige ich, um dieses Ergebnis zu erreichen?
    3. Wann? Timing ist alles, im Business aber auch speziell bei Investmententscheidungen kommt es darauf an, wann und wie lange ich an meinem Vorhaben arbeiten kann oder will.
    4. Was? Was muss ich genau tun, was können andere Menschen erledigen? Was ist die Chance dieses Vorhabens und was sind die Risiken?
    5. Wie? Wie muss ich genau vorgehen, um mein Ziel zu erreichen?

    Die Beantwortung des »Wer« und des »Wann« machen in etwa 70 Prozent des eigenen Erfolgs in allen Lebenslagen aus. Viele Menschen lassen »Wer« und »Wann« aber oft völlig außen vor und haben daher wesentlich schlechtere Chancen, das eigene Ziel auch wirklich zu erreichen.

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1