Die Menschen im Euroraum sind einer Studie zufolge so reich wie nie. Am meisten gespart wird weiter in Deutschland – mit großem Abstand vor den anderen Ländern. Neben Aktien sind…
Browsing: Wissen
Marc Friedrich im Interview über die Krise, konkrete Chancen und das Zeitalter der Sachwerte Herr Friedrich, Ihr neues Buch heißt »Die größte Chance aller Zeiten«. Dass gewisse Unternehmen und Investoren…
Investoren und Emittenten wird in Kürze eine neue Form der digitalen Geldanlage bzw. der Kapitalbeschaffung zur Verfügung stehen: Das Kryptowertpapier. Das ist ein digitales Wertpapier, welches im Rahmen der Emission…
Anzeige Gold gilt seit Jahrtausenden als Inbegriff von Luxus und Reichtum. Und auch heute sind die Fördermengen noch so gering, dass die Nachfrage das Angebot bei Weitem steigt. Deshalb ist…
Die Aufregung war groß, als vorletzte Woche ein Digitalkunstwerk vom Auktionshaus Christie’s für 69 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Das Werk ist eine Collage aus 5000 Kunstwerken, die der Digitalkünstler Beeple…
In den nächsten vier Jahren sieht die Anlagefirma Ark-Invest die Tesla-Aktie auf 3000 US-Dollar steigen. Das ergibt sich aus dem geschichteten Mittelwert unterschiedlicher Szenarien. Im schlechtesten Fall, dem Bear Case,…
Die Zuversicht der Manager ist weltweit im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus der gestern veröffentlichten Pressemitteilung zum 24. Global CEO Survey der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor.…
Als Sachwertinvestor bin ich gerade seit dem letzten Quartal 2020 immer häufiger auf die folgende Aussage gestoßen: „Bitcoin ist das neue Gold.“ Bisherige Untersuchen legen nahe, dass der Bitcoin vor…
Weshalb Anleger trotzdem „cool“ bleiben sollten 04.03.2021, Mainz. Kommt es in der Fastenzeit bis Ostern zu einem Crash oder zumindest zu einer deutlichen Korrektur an den Börsen? Sieht man von…
James Rickards untersucht die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Wirtschaft und macht eine Prognose. Am Montag, 24. Februar 2020, fiel der Aktienmarkt um 3,6 Prozent. Im Vergleich zu den…