AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Die Deutschen sind erneut Europameister im Sparen
    IMAGO / Hannelore Förster

    Die Deutschen sind erneut Europameister im Sparen

    0
    By Redaktion on 28. Mai 2021 Wissen

    Die Menschen im Euroraum sind einer Studie zufolge so reich wie nie. Am meisten gespart wird weiter in Deutschland – mit großem Abstand vor den anderen Ländern. Neben Aktien sind klassische Bankeinlagen das Mittel der Wahl. Zum achten Mal in Folge haben die deutschen Privathaushalte europaweit am meisten gespart. Nach Berechnungen von ING Deutschland und Barkow Consulting legten sie im vergangenen Jahr 388,5 Milliarden Euro zurück – 45 Prozent mehr als 2019. An zweiter Stelle folgen die Franzosen mit 260,7 Milliarden Euro, vor den Italienern mit 122,7 Milliarden und den Spaniern mit 78,2 Milliarden Euro.

    In Summe sind die Menschen im Euroraum so reich wie noch nie. Während der Corona-Krise 2020 legten Sparer in den 19 Ländern innerhalb eines Jahres zum ersten Mal mehr als eine Billion Euro neu in Finanzanlagen an. Zuzüglich Wertzuwächsen – auch dank der Rekordjagd am Aktienmarkt – stieg das Finanzvermögen auf europäischer Ebene im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 27,3 Billionen Euro.
    Im Durchschnitt legte laut der Studie jeder Europäer im vergangenen Jahr 3.121 Euro zur Seite. In Deutschland waren es 4.671 Euro.

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1