AKTUELL
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    • Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre
    • Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Die Deutschen sind erneut Europameister im Sparen
    IMAGO / Hannelore Förster

    Die Deutschen sind erneut Europameister im Sparen

    0
    By Redaktion on 28. Mai 2021 Wissen

    Die Menschen im Euroraum sind einer Studie zufolge so reich wie nie. Am meisten gespart wird weiter in Deutschland – mit großem Abstand vor den anderen Ländern. Neben Aktien sind klassische Bankeinlagen das Mittel der Wahl. Zum achten Mal in Folge haben die deutschen Privathaushalte europaweit am meisten gespart. Nach Berechnungen von ING Deutschland und Barkow Consulting legten sie im vergangenen Jahr 388,5 Milliarden Euro zurück – 45 Prozent mehr als 2019. An zweiter Stelle folgen die Franzosen mit 260,7 Milliarden Euro, vor den Italienern mit 122,7 Milliarden und den Spaniern mit 78,2 Milliarden Euro.

    In Summe sind die Menschen im Euroraum so reich wie noch nie. Während der Corona-Krise 2020 legten Sparer in den 19 Ländern innerhalb eines Jahres zum ersten Mal mehr als eine Billion Euro neu in Finanzanlagen an. Zuzüglich Wertzuwächsen – auch dank der Rekordjagd am Aktienmarkt – stieg das Finanzvermögen auf europäischer Ebene im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 Prozent auf 27,3 Billionen Euro.
    Im Durchschnitt legte laut der Studie jeder Europäer im vergangenen Jahr 3.121 Euro zur Seite. In Deutschland waren es 4.671 Euro.

    Related Posts

    Kalter Krieg gegen das Bargeld

    Mit der richtigen Strategie kann jeder ein Vermögen aufbauen

    Renommierter Analyst überraschend gestorben – Verlage trauern um Volker Gelfarth

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    19. Januar 2023

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    16. Januar 2023

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.