Materialmangel, Lieferengpässe, Inflation und steigende Zinsen verbreiten Unsicherheit am Immobilienmarkt, Deutschlands Banken und Sparkassen lehnen vermehrt Finanzierungsanfragen ab, Neubauvorhaben werden auf Eis gelegt und immer öfter müssen Immobilienverkäufer ihre Preisvorstellungen…
Browsing: Immobilien
Steigende Zinsen und höhere Kosten lassen die Zahl der Wohnungsneubauten einbrechen. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) würden die meisten der befragten 1600 Mitglieder Neubauprojekte zurückstellen…
Im zweiten Quartal ist das Immobilienklima zum ersten Mal auf einen Negativwert gefallen: Der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) errechnete Immobilienstimmungsindex fiel von 30,7 im ersten Quartal auf nun…
Seit mehr als zehn Jahren kennen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland nur eine Richtung: steil nach oben. Und längst beschränkt sich die Rallye nicht mehr nur auf die Metropolen.…
Mit dem Engagement des Unternehmers Benjamin Mitsch hat sich die System Immobilie GmbH nicht nur die Dienste eines Mannes mit viel Erfahrung in der Entwicklung von Immobilien gesichert, sondern mit…
Wie Jan Hennings Investitionsstrategie ihn zum Immobilien-Millionär machte Von jeher gilt die Immobilie als langfristige Kapitalanlage. Man sagt ihr nach, inflationsgeschützt, mit Steuervorteilen versehen und insgesamt sehr krisenfest zu sein.…
Anzeige Es ist ein Thema, welches in Investitionsstrategien selten auftaucht und gerade deshalb so interessant ist – die Investition in Denkmalimmobilien. Die wenigsten Investoren haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt.…
Seit dem 24. Januar ist es nicht mehr möglich, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anträge nach der Bundesförderung für energieeffiziente Häuser (BEG) zu stellen. Wie und ob Projekte, die…
Möglichst früh, jedoch spätestens im Alter einmal finanziell sorgenfrei leben zu können, das ist der Traum von vielen. Wer sich jedoch allein auf die staatliche Versorgung verlässt, für den bleibt…
Vor dem Hintergrund der Grundsteuerreform hat ab dem neuen Jahr die Neubewertung der Grundstückswerte begonnen, auf deren Basis die Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 neu erhoben werden soll. Ausgangspunkt…