Steigende Zinsen und hohe Baukosten – immer weniger Deutsche können sich ein Eigenheim leisten. Was bedeutet das für den Immobilienmarkt und ist der Ruf des Betongolds immer noch so verlockend…
Browsing: Immobilien
Die Deadline zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist Ende Januar abgelaufen. Mit welchen Konsequenzen muss man bei verspäteter Abgabe rechnen und wo wird eine Fristverlängerung gewährt? Für die meisten Immobilienbesitzer in…
Inflation und Zinspolitik haben den Immobilienmarkt in den vergangenen Monaten durcheinandergewirbelt. Viele Anleger sind verunsichert, wohin die Reise gehen wird und ob es überhaupt sinnvoll ist, in Immobilien zu investieren.…
Die Negativmeldungen aus der Baubranche scheinen kein Ende zu nehmen. Zum Beginn des Jahres sieht sich speziell die ostdeutsche Bauindustrie einem ganzen »Krisencocktail« ausgesetzt. Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbands Ost (BIVO)…
Die deutsche Bauwirtschaft warnt vor einem Einbruch im Wohnungsbau und fordert Unterstützung von der Politik. In früheren Krisen wie der Corona-Pandemie und der globalen Finanzkrise habe es große staatliche Investitionen…
Jahrelang trotzte das Baugewerbe allen Widrigkeiten und boomte kräftig. Doch nun machen steigende Zinsen und hohe Baukosten dem Gewerbe zu schaffen. Insbesondere im Wohnungsbau springen Auftraggeber und Investoren ab. Der…
Materialmangel, Lieferengpässe, Inflation und steigende Zinsen verbreiten Unsicherheit am Immobilienmarkt, Deutschlands Banken und Sparkassen lehnen vermehrt Finanzierungsanfragen ab, Neubauvorhaben werden auf Eis gelegt und immer öfter müssen Immobilienverkäufer ihre Preisvorstellungen…
Steigende Zinsen und höhere Kosten lassen die Zahl der Wohnungsneubauten einbrechen. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) würden die meisten der befragten 1600 Mitglieder Neubauprojekte zurückstellen…
Im zweiten Quartal ist das Immobilienklima zum ersten Mal auf einen Negativwert gefallen: Der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) errechnete Immobilienstimmungsindex fiel von 30,7 im ersten Quartal auf nun…
Seit mehr als zehn Jahren kennen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland nur eine Richtung: steil nach oben. Und längst beschränkt sich die Rallye nicht mehr nur auf die Metropolen.…