Es war ein Montag, der die Märkte erschütterte: Als der japanische Börsenindex Nikkei am 5. August plötzlich in die Tiefe stürzte, waren die Auswirkungen auch bis nach Deutschland spürbar. Der…
Browsing: Aus dem Magazin
So wurde Tomek Piotrowski zum Immobilienexperten Hohe Baukosten, mangelnder Wohnraum und steigende Mieten – das Image vom krisenbeständigen Immobilienmarkt scheint erschüttert. Jetzt heißt es, nachhaltige und vor allem einvernehmliche Lösungen…
»Ampel-Aus« ist das Wort des Jahres. Aber es gibt viele andere, die für 2024 stehen: Krisen, Abstürze, Rekorde, Überraschungen … Das Wort Krise ist sehr oft vor allem im Zusammenhang…
Mit Bestnoten führte er die Weltrangliste an, galt als Wunder des Reitsports: Als Totilas im Jahr 2010 für eine Summe von mindestens zehn Millionen Euro den Besitzer wechselte, machte ihn…
Studie zeigt: Sachwerte könnten die Welt verändern Renditestark, krisenfest, klimakritisch? Dieser Ruf eilte Sachwerten bislang voraus. Denn wenn Gold und andere Edelmetalle abgebaut werden, verursacht dies oft immense Umweltbelastungen: Wälder…
Ein Gastbeitrag von Michael Brückner Nach dem Rekordjahr 2023 gingen die Exporte Schweizer Luxusuhren in den vergangenen Monaten deutlich zurück. Vor allem die Ausfuhren nach China brachen zeitweise ein. Doch…
Sachwerte gelten als die älteste Währung der Welt. Lange, bevor es Geld in seiner heutigen Form gab, tauschten Menschen Waren und Dienstleistungen, um Handel zu treiben oder Steuern und Abgaben…
Deutschland gilt als Bargeld-Hochburg. Durchschnittlich 103 Euro trägt man hierzulande bei sich im Portemonnaie; der höchste Bargeld-Anteil im gesamten Euro-Raum. Das konstatierte jedenfalls eine Untersuchung der EZB im Jahr 2016.…
Auszug aus dem Buch »Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball« von Alice Schroeder Im Januar 1968, in einer für die Aktienmärkte turbulenten Zeit, versammelten sich Grahams Anhänger…
Warren Buffett ist offenbar ein Mensch, der Harmonie bevorzugt. Er hat einmal gesagt, dass er Beziehungen zu Menschen aus seinem Umfeld nicht einer höheren Rendite opfern würde. Das ist im…