Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich Deutschland ist in der Rezession und bleibt es voraussichtlich auch noch im nächsten Jahr. Der »IWF« erwartet, dass Deutschland als einzige unter den fortgeschrittenen Volkswirtschaften…
Browsing: Aus dem Magazin
Sammlerobjekte als Sachwert sind spannend und riskant Der Handel ist so alt wie die Menschheit. Und gehandelt wurde nicht nur, um Lebensmittel gegen Gebrauchsgüter für den täglichen Bedarf zu bekommen.…
Ein 65-jähriger Vermögensinhaber hat den Wunsch, aus seinem Gesamtvermögen einen Anteil in Höhe von 1.000.000 Euro an sein Kind zu Lebzeiten zu übertragen. Die zu erzielenden Erträge aus der Anlagesumme…
Sich finanziell besser aufzustellen, ist seit jeher ein typischer Neujahrsvorsatz. Doch wie gelingt das angesichts eines volatil erscheinenden Immobilienmarktes und eher düsterer Wirtschaftsprognosen? Der österreichische Multiunternehmer und Investor Gerald Frühauf…
In unserer Coverstory blicken wir auf einen Österreicher, der in letzter Zeit viel von sich reden macht. Nicht nur, weil er mit seiner Unternehmensgruppe erfolgreich unterwegs ist, sondern auch weil…
Ein Gastbeitrag von Marc Friedrich Anleihen, Aktien, ETFs, Inflation, Zinspolitik, Zentralbanken: Die Finanzwelt ist für viele oft ein Buch mit sieben Siegeln. Für große Fragezeichen sorgt häufig das Thema Anleihen.…
Wird es 2023 wieder eine Jahresendrallye geben? Spätestens mit Anbruch des vierten Quartals wird diese Frage erneut unter Anlegern diskutiert, hofft man doch wie jedes Jahr auf einen deutlichen Anstieg…
Die Familien der Morgans, Vanderbilts und Guggenheims haben vor Jahrhunderten begonnen, riesige Vermögen aufzubauen. Damit dieses Geld geschützt und vermehrt wird, haben sie Menschen außerhalb der Familien damit beauftragt, dies…
Rund 12,9 Millionen Menschen in Deutschland legen ihr Geld mittlerweile in Aktien, Aktienfonds oder ETFs an. Das sind zwar mehr als je zuvor, doch unter den Top drei der beliebtesten…
Investieren ist aktuell nichts für schwache Nerven. Zu viele nicht planbare Effekte und Ereignisse beeinflussen die Märkte und verunsichern Anleger. Und es könnte noch unruhiger werden, denn die sich abzeichnende…