AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Learning by doing? Auch Unternehmer brauchen Vorbilder!
    Bild: Oliver Reetz

    Das Spiel mit der Gier … und welche Strategien vor Verlust schützen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 1. März 2024 Aus dem Magazin

    Im Vergleich zu den abertausenden Transaktionen in jeder Minute auf der Welt, sind die Betrugsfälle eigentlich stark unterrepräsentiert. Aber dennoch gibt es sie – und viele von ihnen sind spektakuläre Ereignisse. Eine Enron damals oder eine Wirecard heute haben Milliarden fremden Geldes verspielt. Auch das berühmte Beispiel Bernie Madoff ist vielen als größtes Schneeballsystem der Geschichte noch im Kopf. Gewöhnliche Menschen wurden Opfer dieser Betrugssysteme, getrieben von reiner Gier der Akteure. In unserer Coverstory lesen Sie, was diese Fälle geprägt hat und wie sie ans Tageslicht gekommen sind.

    Mit der Zukunft beschäftigen sich Marc Friedrich, der über die größte Revolution aller Zeiten schreibt, und Johannes Seuferle mit einem Text über die Zukunft der Immobilien. Aber auch spezielle Sachwerte sind wieder Teil dieses Heftes: So haben wir mit dem Rohstoffexperten Henrik Bode über Investment-Diamanten gesprochen und Michael Schnabl berichtet, wie sich Porsche-Modelle als Wertanlage machen. Außerdem geht es um etwas, bei dem sich Experten noch nicht einig sind, ob es sich um einen Sachwert handelt: NFTs. Lesen Sie, was diese digitalen Kunstwerke einzigartig macht und wie eine Investition in diese neuartige Form aus der Kryptowelt aussehen kann.

    Wie es schon seit über einem Jahrzehnt im »Sachwert Magazin« heißt: Die Mischung macht’s! Wer alle Eier in einen Korb legt, geht hohe Risiken ein. Wer sein Vermögen hingegen auf verschiedene Anlageklassen und Produkte streut, baut sich ein eigenes Sicherheitsnetz.

    Das Editorial »Das Spiel mit der Gier … und welche Strategien vor Verlust schützen« von Julien Backhaus und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 02/24 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1