AKTUELL
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    • Gold und Bitcoins: Trumps Plan
    • US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    depositphotos / chrispictures

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    0
    By Redaktion on 2. Februar 2023 Panorama

    Mit dem neuen Gesetz über digitale Wertpapiere rücken Bitcoin Bonds für El Salvador in greifbare Nähe. Sie sind Teil eines ehrgeizigen Plans von Präsident Nayib Bukele.

    Die Regelung schaffe einen »rechtlichen Rahmen für alle digitalen Assets« und biete »einen beispiellosen Verbraucherschutz vor schlechten Akteuren im Krypto-Bereich«. Außerdem liefert die Entscheidung die Grundlage für Bitcoin-Anleihen. Diese sollen circa eine Milliarde Dollar in das südamerikanische Land spülen. Mit der einen Hälfte des Geldes möchte El Salvadors Präsident Bukele Bitcoin kaufen und mit der anderen Hälfte Bitcoin-bezogene Infrastrukturprojekte wie »Bitcoin City« im Land unterstützen.

    Dabei handelt es sich um eine futuristische Stadt, die am Hang des Conchagua-Vulkans entstehen soll. Laut Bukeles Vision wird der Vulkan eines Tages die Energie liefern, um dort Bitcoin zu schürfen – ein Vorgang, der spektakulär »Vulkan-Mining« genannt wird. Die Realität sieht allerdings aktuell ernüchternd aus. Denn bisher sind nicht mal Ansätze einer Siedlung erkennbar. Wie die »Tagesschau« berichtet, halten es Beobachter für fraglich, ob dieser ambitionierte Plan überhaupt finanziert werden kann.

    Derweil übt die Opposition scharfe Kritik an der neuen Gesetzgebung. Die Regelung über digitale Wertpapiere erleichtere Geldwäsche, Steuerhinterziehung und eine höhere Verschuldung der Regierung.

    SH

    Related Posts

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    24. April 2025

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    23. April 2025

    Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.