AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Vor der Mietpreisbremse werden Mieten noch einmal erhöht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. März 2015 Immobilien

    Die Hälfte aller Privatvermieter in Deutschland hat in den vergangenen Monaten noch einmal die Miete erhöht. Vor allem sind die Städte München und Düsseldorf betroffen, wie aus einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund hervorgeht. Kai Warnecker von dem Verband hält die Mietpreisbremse für einen Grund: „Der eine oder andere, der sonst sagte, ich warte auf den nächsten Mieter, erhöht nun doch.“ Insgesamt würden die privaten Vermieter den Immobilienmarkt aber stabilisieren, so Warnecke weiter, denn bei ihnen werden durchschnittlich 0,3 Prozent weniger fällig, im Vergleich zu den üblichen Mieten vor Ort.

    Jeder zweite Privatvermieter habe die Miete seit Vertragsabschluss nicht erhoben, wie die Untersuchung weiterhin feststellt. Knapp ein Viertel ließ den Mietpreis erhöhen, als ein neuer Mieter ein Objekt bezog. Ab Juni gilt ein neues Gesetz für Vermieter von Immobilien: Bei Mieterwechsel darf die neue Miete maximal zehn Prozent über dem ortsüblichen Niveau liegen.

    Bild: moerschy | pixabay

    Related Posts

    Milliardenschulden: Evergrande nicht mehr an der Börse

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1