AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Vor der Mietpreisbremse werden Mieten noch einmal erhöht

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. März 2015 Immobilien

    Die Hälfte aller Privatvermieter in Deutschland hat in den vergangenen Monaten noch einmal die Miete erhöht. Vor allem sind die Städte München und Düsseldorf betroffen, wie aus einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund hervorgeht. Kai Warnecker von dem Verband hält die Mietpreisbremse für einen Grund: „Der eine oder andere, der sonst sagte, ich warte auf den nächsten Mieter, erhöht nun doch.“ Insgesamt würden die privaten Vermieter den Immobilienmarkt aber stabilisieren, so Warnecke weiter, denn bei ihnen werden durchschnittlich 0,3 Prozent weniger fällig, im Vergleich zu den üblichen Mieten vor Ort.

    Jeder zweite Privatvermieter habe die Miete seit Vertragsabschluss nicht erhoben, wie die Untersuchung weiterhin feststellt. Knapp ein Viertel ließ den Mietpreis erhöhen, als ein neuer Mieter ein Objekt bezog. Ab Juni gilt ein neues Gesetz für Vermieter von Immobilien: Bei Mieterwechsel darf die neue Miete maximal zehn Prozent über dem ortsüblichen Niveau liegen.

    Bild: moerschy | pixabay

    Related Posts

    Rekordpreise am Immobilienmarkt: Durchschnittswohnung kostet über 20 Monatsgehälter mehr als vor zehn Jahren

    Ein Hauch von Dubai am deutschen Immobilienmarkt

    »Ein guter Deal ist besser als kein Deal«

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.