AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Studie: Wertpapieranleger sorgen fürs Alter vor

    0
    By Sachwert-Redaktion on 24. Mai 2016 Wissen

    Eine Studie der „Aktion pro Aktie“ zeigt: Mehr Deutsche wollen lieber heute gut leben als für morgen vorzusorgen, wobei Wertpapieranleger stärker an die Zukunft denken als Zinssparer.

    Trotz der aktuellen Nullzinsphase kommt für viele Deutsche eine Geldanlage in Wertpapiere nicht in Frage. Zu groß sind ihre Bedenken vor Wertschwankungen und Verlusten – so das Ergebnis einer Studie, welche die Direktbanken comdirect bank, Consorsbank, DAB Bank, ING-DiBa und maxblue Anfang 2016 im Rahmen der „Aktion pro Aktie“ durchgeführt haben. Für die Studie wurden mehr als 2.000 Deutsche und jeweils rund 500 US-Amerikaner und Briten zu ihren Einstellungen gegenüber Aktien- und Geldanlagethemen befragt.

    Und wie sieht es bei den Deutschen aus, wenn es um die Altersvorsorge geht? An der Frage, was ihnen grundsätzlich wichtiger ist – heute gut zu leben oder für morgen vorzusorgen – scheiden sich die Geister. In der aktuellen Studie ziehen 47 Prozent vor, das Heute zu genießen, während 43 Prozent stärker an das Morgen denken. Dabei ist das Bewusstsein für die Vorsorge in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. In einer 2014 durchgeführten Studie der „Aktion pro Aktie“ waren 41 Prozent der Befragten die Vorsorge wichtiger, während 49 Prozent für das gute Leben im Moment plädierten.

    Besonders interessant ist ein Blick auf die verschiedenen Anlegergruppen: Wertpapieranleger sind mit 58 Prozent besonders offen für das Thema Vorsorge – und damit deutlich stärker als die Zinssparer mit 48 Prozent. Bei den Deutschen, die über keine Anlagen verfügen, finden es sogar nur 29 Prozent wichtiger, für das Alter vorzusorgen als heute gut zu leben.

    Auch wenn die Hälfte der Deutschen laut Umfrage der Direktbanken Aktien für eine spekulative Anlage hält: Der hohe Anteil der Wertpapieranleger, denen das Thema Vorsorge wichtig ist zeigt, dass Aktien, Fonds und ETFs oftmals als Bausteine für eine erfolgreiche Altersvorsorge genutzt werden. Wichtig dabei ist eine breite Streuung der Investments über verschiedene Anlageklassen. So kann ein Depot Marktschwankungen besser abfangen. Über Wertpapiersparpläne beispielsweise kann mit regelmäßigen kleinen Sparbeträgen langfristig ein Vermögen aufgebaut werden. Je früher man damit anfängt, desto besser.

     

     

    Bild: Brian Jackson, fotolia

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1