AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Javier Mileis wegweisende Rede in Davos: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung
    Bild: flickr : World Economic Forum (Benedikt von Loebell)

    Javier Mileis wegweisende Rede in Davos: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. März 2024 Aus dem Magazin

    Ein Gastbeitrag von Rainer Zitelmann

    Der argentinische Präsident Javier Milei hat am 17. Januar auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos eine bemerkenswerte Rede gehalten. Ich habe einige der wichtigsten und bedeutendsten Passagen zusammengetragen und kommentiert.

    These 1: Kapitalismus ist das beste und einzige Rezept gegen Armut Milei beginnt mit einem historischen Rückblick und verdeutlicht, dass erst der Kapitalismus, der vor etwa 200 Jahren entstand, einem Großteil der Menschen auf der Welt die Chance gab, der Armut zu entkommen.

    Milei: »… wenn man sich das Pro-Kopf-BIP seit dem Jahr 1800 und bis heute ansieht, wird man feststellen, dass sich das weltweite Pro-Kopf-BIP nach der industriellen Revolution mehr als verfünfzehnfacht hat. Das bedeutete einen Wachstumsboom, der 90 Prozent der Weltbevölkerung aus der Armut befreite. Wir sollten uns daran erinnern, dass im Jahr 1800 etwa 95 Prozent der Weltbevölkerung in extremer Armut lebten und diese Zahl bis zum Jahr 2020, also vor der Pandemie, auf 5 Prozent sank. Die Schlussfolgerung ist offensichtlich. Kapitalismus und freier Handel sind nicht die Ursache unserer Probleme, sondern das einzige Instrument, das wir haben, um Hunger, Armut und extreme Armut auf unserem Planeten zu beenden.«

    Den gesamten Gastbeitrag »Javier Mileis wegweisende Rede in Davos: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung« und weitere spannende Texte lesen Sie aktuellen Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 135 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1