AKTUELL
    • Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema
    • Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«
    • Ministerin Hubertz plant Halbierung der Baukosten
    • Aufstrebende Metropole – Dubai ist mehr als Blingbling
    • Baubranche im Visier des Zolls
    • Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu
    • Mieten steigen auf kritisches Niveau
    • Mit Sachwerten durch turbulente Märkte
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin
    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    Bild: Alex Waltke

    Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Mai 2025 Aus dem Magazin

    Die Welt wird digital, das ist eine Tatsache. Dass unsere Gesellschaft auf dem Zahlenstrahl der Geschichte noch »in between« ist, ist an vielen Stellen zu beobachten. Man kauft Sachwerte mittlerweile als Token und will an der Kasse lieber weiterhin bar bezahlen, weil man digitalen Bezahlmethoden nicht traut. Wir befinden uns in einem Wandel, den erst die nachfolgenden Generationen mit einem gewissen Abstand einordnen können. Für uns ist es daher gut, wenn es auf den verschiedenen Gebieten Vorreiter gibt, die der Orientierung dienen können.

    Deswegen haben wir für unsere Coverstory Ferhat Kacmaz und Tobias Rethaber interviewt. Die beiden beschäftigen sich bereits sehr lange mit dem Thema Kryptowährungen. Auf ihrem Weg haben sie dazu beigetragen, gewissenmaßen die Infrastruktur für ein Leben mit Kryptos zu ebnen und für interessierte Anleger zugänglicher zu machen. Um diese Vorreiter geht es auch in dem Buchauszug »Catching up to Crypto« von Ben Armstrong. Eine handvoll Nerds widmet seine Zeit der Vision des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto, um sie weiterzuentwickeln.

    Und wie in allen Epochen, in denen es einen disruptiven Wandel gegeben hat, geben sowohl ökonomisch als auch philosophisch gesinnte Zeitgenossen ihre Einschätzung ab, damit wir die Ereignisse für uns einordnen können. Das ist historisch betrachtet eine extrem spannende Phase, die wir miterleben dürfen. Wo die Reise hingeht, wird sich zeigen. Welche Ausmaße die Erfindung der Dampfmaschine für die Welt letztendlich haben würde, konnte ja auch niemand ahnen.

    Ein wenig verlässlicher ist hingegen die Prognose von Claus Vogt was die Reise des Goldpreises angeht. Wer Gold und seine Nebenprodukte in seinem Portfolio haben möchte, kann sich an handfesten Charts in seinem Gastbeitrag orientieren.

    Das Editorial »Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 150 -> LINK

    150-2025-05-Ferhat Kacmaz und Tobias Rethaber

    Related Posts

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    Aufstrebende Metropole – Dubai ist mehr als Blingbling

    Mit Sachwerten durch turbulente Märkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    19. Juni 2025

    Immobilienbranche: Biodiversität wird zum zentralen Thema

    18. Juni 2025

    Dubai: »Es lohnt sich – gerade jetzt!«

    17. Juni 2025

    Ministerin Hubertz plant Halbierung der Baukosten

    17. Juni 2025

    Aufstrebende Metropole – Dubai ist mehr als Blingbling

    17. Juni 2025

    Baubranche im Visier des Zolls

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.