AKTUELL
    • Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch
    • Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Mit einer gesunden Portion Skepsis an die Börse
    Bild: Jana Haus

    Mit einer gesunden Portion Skepsis an die Börse

    0
    By Sachwert-Redaktion on 3. September 2024 Aus dem Magazin

    Lisa Osada im Interview über Investment-Perspektiven

    Die Börse bietet viel Platz, um das eigene Vermögen anzulegen und mit etwas Glück und Wissen auch zu vermehren. Im Jahr 2023 sparten, laut dem Deutschen Aktieninstitut, ganze 12,3 Millionen Deutsche in Aktien, Aktienfonds und ETFs. Eine von ihnen war und ist Lisa Osada, die ihr Wissen seit 2020 als »Aktiengram« auf Social Media und in ihrem Blog weitergibt. In ihrem Buch »Aktien-Life-Balance« zeigt sie, wie einfach es sein kann, sein Geld anzulegen. In unserem Interview erklärt sie außerdem, was sie an Investments begeistert und wie sich die Börse seit ihrer ersten Anlage vor 13 Jahren verändert hat.

    Frau Osada, manchen Anlegern ist die Nachhaltigkeit ihrer Investments wichtig, anderen das Land, aus dem das Unternehmen kommt. Worauf achten Sie, bevor Sie in ein Unternehmen investieren?

    Der wohl wichtigste Aspekt vor einer Investition ist, mir genügend Zeit zu nehmen, um das Unternehmen und die Branche so gut wie möglich zu verstehen. Dazu nutze ich verschiedene Informationsquellen wie Geschäftsberichte, Präsentationen, Blogs, Videos und Biografien von Unternehmern. Es ist für mich entscheidend, so viele Daten wie möglich zu sammeln und diese kritisch zu hinterfragen. In einem zweiten Schritt schaue ich mir das jeweilige Unternehmen im Detail an und werfe einen Blick auf das Geschäftsmodell und auch auf die finanziellen Kennzahlen. Ich versuche also, die Frage zu beantworten, wie das Unternehmen sein Geld verdient und ob es einen positiven Cashflow generiert. Dabei schaue ich mir auch die fundamentalen Daten wie Bilanz, Bewertungs- und Dividendenkennzahlen an, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu beurteilen.

    Das gesamte Interview »Mit einer gesunden Portion Skepsis an die Börse« mit Lisa Osada und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 04/24 -> LINK

    Related Posts

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Juli 2025

    Serielles Bauen ist auf dem Vormarsch

    16. Juli 2025

    Sinkende Beleihungswerte machen Banken und Immobilieninvestoren Probleme

    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1