AKTUELL
    • Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar
    • Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen
    • Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken
    • Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Gericht: Evergrande wird abgewickelt
    Bild: IMAGO / NurPhoto

    Gericht: Evergrande wird abgewickelt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 29. Januar 2024 Allgemein

    Der chinesische Immobilienkonzern »Evergrande« soll abgewickelt werden, das hat ein Gericht in Hongkong beschlossen. Dies betrifft die in Hongkong notierte Börsengesellschaft China Evergrande (3333.HK). Gläubiger hatten den geklagt, weil der mit laut Medienberichten mit 300 Milliarden Euro verschuldete Konzern immer wieder Zahlungen verpasst hat. Zuvor hat das Unternehmen noch versucht, mit einem Sanierungsplan wieder auf die Spur zu kommen. Richterin Linda Chan hat das Urteil ausgesprochen, nachdem nach einer eineinhalbstündigen Anhörung keine Lösung zu finden war. »Ich denke, es ist Zeit für das Gericht zu sagen, es ist genug«, wird sie in einem Bericht in der »South China Morning Post« zitiert.

    Vor kurzem hatte die Regierung noch versucht, Investoren mit Stützungsmaßnahmen zu beruhigen. »Das Unternehmen hat sich die Auflösung selbst zuzuschreiben«, sagte Gläubiger-Anwalt Fergus Saurin laut eines Berichtes auf der Onlineplattform des »Spiegel«. »Evergrande« habe es versäumt, mit den Gläubigern in den Dialog zu treten. Bereits im August hatte das Unternehmen in den USA Insolvenz angemeldet, weil Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten. Nach der Ankündigung der Abwicklung des Immobilienkonzerns stürzten Evergrande-Aktien an der Hongkonger Börse um mehr als 20 Prozent ab. Wenig später teilte die Börse den Stopp des Handels mit Wertpapieren von Evergrande sowie der Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge mit.

    MK

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    10. Juli 2025

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    9. Juli 2025

    Exportregeln: Preise für Seltene Erden deutlich gestiegen

    9. Juli 2025

    Vermietete Immobilie: Warum der Einstieg in Eigentum näher liegt, als viele denken

    7. Juli 2025

    Immobilienmarkt im Wandel: Run auf die B-Städte  

    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1