AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz
    IMAGO / Xinhua

    Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Juni 2023 Allgemein

    »Investiere niemals in ein Unternehmen, dessen Geschäft du nicht verstehst«, für diese goldene Regel ist Warren Buffett bekannt und hat daher den Tech-Sektor lange gemieden. Doch diese Zeit scheint für den Star-Investor, der sich bisher nicht als großer IT-Fan erwiesen hat, nun endgültig vorbei zu sein:

    Wie das Portal »The Motley Fool« nun veröffentlichte, finden sich im Portfolio von Berkshire Hathaway drei KI-Aktien, in die das sogenannte Orakel von Omaha insgesamt etwa 160 Milliarden US-Dollar investiert haben soll. Das wichtigste Unternehmen für Buffett in diesem Zusammenhang ist Apple: Mittlerweile nehmen Aktien des Konzerns fasst die Hälfte des Berkshire-Hathaway-Portfolios ein. Bereits seit Jahren lobt Buffett die Vorgehensweise des Computerherstellers, die er als »bewusst und überlegt« beschrieb. Ein weiterer Konzern, in den Buffett investiert, ist Amazon. Das Unternehmen setzt schon seit Jahren KI ein, insbesondere, wenn es um die Produktempfehlungen für die Nutzer geht. Für dessen Gründer Jeff Bezos findet der Investor lobende Worte.  Bei der dritten Firma handelt es sich um das Software-as-a-service-Unternehmen Snowflake. Der Anteil der Aktien im Portfolio von Berkshire Hathaway beläuft sich auf 0,3 Prozent.

    Das Interesse Buffetts an KI-Aktien gilt als überraschend, hatte Buffett doch erst im Mai Künstliche Intelligenz mit einer »Atombombe« verglichen, weswegen er zunächst eher zu den Kritikern der neuen Technologie gezählt wurde.

    AS

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1