AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Finanzdienstleister nutzen das Potenzial der Digitalisierung noch zu wenig
    Bild: Jil Langwost GmbH

    Finanzdienstleister nutzen das Potenzial der Digitalisierung noch zu wenig

    0
    By Sachwert-Redaktion on 17. April 2023 Wissen

    Finanzdienstleistungen sind beratungsintensiv und Kunden wollen weiterhin den persönlichen Kontakt mit ihren Beratern. Jedoch kann die Kundengewinnung vollständig digital vonstattengehen. Dass sie das sogar sollte, findet Expertin Jil Langwost und erklärt in unserem Interview auch, warum. Sie hat das Potenzial der sozialen Netzwerke für die Branche früh erkannt, für sich genutzt und ihr eigenes Unternehmen gegründet.

    Frau Langwost, Digitalisierung und KI werden auch den Finanzdienstleistungssektor verändern. Wie haben Sie die Jahre von Ihrer Ausbildung bis zu Ihrer Unternehmensgründung erlebt?
    Bereits während meiner Ausbildung ist mir aufgefallen, dass die Branche komplett im Wandel ist. Als ich danach selbst als Finanzdienstleisterin tätig war, habe ich angefangen, die neuesten Online-Strategien selbst in mein Geschäft zu integrieren, wodurch ich letztendlich über 170 Kunden gewonnen und innerhalb des Unternehmens die Auszeichnung »Top Beraterin unter den Newcomern« verliehen bekam. Da immer mehr Personen erfahren wollten, wie meine Strategien funktionieren und das Thema Online-Marketing immer mehr Aufmerksamkeit bekam, habe ich mich entschieden, mein eigenes Unternehmen zu gründen und anderen Finanzdienstleistern meine Strategien zu zeigen.

    Sie haben mit Ihrer digitalen Strategie einen neuen Weg eingeschlagen und Ihr Unternehmen auf dieser Basis gegründet. Wie schätzen Sie die Entwicklung bei Finanzdienstleistern und Kunden ein?Viele unserer Kunden machen permanent Fortschritte und gewinnen online stetig neue Kunden und Mitarbeiter. Nichtsdestotrotz halten sehr viele Finanzdienstleister immer noch große Distanz zum Thema Online-Neukundengewinnung, da sie Angst vor Veränderungen haben. Sie wollen unbedingt bei ihren alten Methoden bleiben und nicht mit der Zeit gehen. Doch genau hier liegt der Fehler. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Social Media ist nicht die Zukunft, sondern bereits Gegenwart, weshalb ich jedem Finanzdienstleister empfehle, sich endlich mit diesem Thema zu beschäftigen!

    Finanzdienstleistungen sind meistens erklärungsbedürftig. Wie lässt sich das persönliche Gespräch ersetzen?
    Das persönliche Gespräch wird nicht vollständig ersetzt. Online-Beratungen über ein Zoom-Meeting sind beliebter denn je. Die Kunden möchten am liebsten direkt auf dem Sofa zu all ihren Problemen und Bedürfnissen beraten werden.

    Es ist ja nicht damit getan, Werbung und Angebote auf Social Media zu machen. Wie können sich Finanzdienstleistungsunternehmen substanziell zukunftssicher machen?
    Ich empfehle jedem Finanzdienstleister, sich online als Experte zu seinem jeweiligen Thema zu positionieren. Durch Beiträge, die den Interessenten einen Nutzen und Mehrwert bieten, kann Vertrauen und eine persönliche Ebene aufgebaut werden. Es ist wichtig, sich selbst als Marke in den sozialen Medien aufzubauen.

    Sie beraten Ihre Kunden in Sachen Digitalisierung. Die Entwicklung wird weiter voranschreiten – wohin geht die Reise für Sie und was haben Sie noch vor?
    Wir als Team entwickeln uns stetig weiter. Meine Mitarbeiter informieren sich täglich über die neuesten Trends, um die aktuellsten Marketing-Entwicklungen in unsere Dienstleistung zu integrieren. Als Unternehmerin habe ich es mir als Ziel gesetzt, anderen Finanzdienstleistern dabei zu helfen, sich online zu positionieren. Es gibt immer noch zu viele von ihnen, die die sozialen Netzwerke noch nicht für ihre Kundengewinnung nutzen.

    Jil Langwost ist Expertin für Online-Marketing im Finanzdienstleistungssektor. Als sich ihre eigene Strategie als erfolgreich erwies, gründete sie ihr Beratungsunternehmen »Jil Langwost GmbH«.

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1