AKTUELL
    • Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz
    • Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren
    • Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da
    • »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft
    • Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!
    • Investment: Besonnen durch die Krise
    • Absatzzahlen für Privatautos steigen wieder
    • One-Dyas darf vorerst nicht vor Borkum bohren
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Wie ... Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?
    Bild: Depositphotos / destinacigdem

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. Dezember 2022 Aus dem Magazin

    Die Funktionenspaltung des Geldes als wirksamer Schutz vor willkürlicher Geldverschlechterung

    Die in der Überschrift gestellte Frage mag provokant klingen, jedoch ist sie bei genauer Betrachtung naheliegender, als die meisten Bürger unseres Landes glauben mögen. Ludwig von Mises wies in seiner 1912 veröffentlichten Habilitationsschrift »Die Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel« unter anderem nach, dass Geld ein Gut wie jedes andere ist. Es ist das marktgängigste Gut und wir Menschen nutzen es daher zum Tausch gegen andere Güter, um unsere Situation zu verbessern und um unseren subjektiv definierten Zielen näher zu kommen oder sie durch den freiwilligen Tauschvorgang zu erreichen.

    Die Tauschfunktion bezeichnete von Mises als die einzige Funktion des Geldes. Die Wertaufbewahrungsfunktion und die Rechenfunktion sah er als Ableitung aus der Tauschfunktion an. Es sei, so Mises, nicht notwendig, die Geldmenge quantitativ zu verändern, denn um den Tauschakt zu vollziehen, reicht die ursprünglich vorhandene Geldmenge vollständig aus.

    Den gesamten Gastbeitrag »Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?« von Benjamin Mudlack und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 01/23 -> LINK

    Related Posts

    Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren

    Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!

    Investment: Besonnen durch die Krise

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    7. Juni 2023

    Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz

    2. Juni 2023

    Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren

    25. Mai 2023

    Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da

    25. Mai 2023

    »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft

    24. Mai 2023

    Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.