AKTUELL
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    • Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre
    • Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Warren Buffett macht Verluste mit Aktien und bleibt gelassen
    IMAGO / MediaPunch

    Warren Buffett macht Verluste mit Aktien und bleibt gelassen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. August 2022 Unternehmen

    Warren Buffetts Beteiligungsfirma Berkshire Hathaway verzeichnet im zweiten Quartal einen Verlust von 43,7 Millionen Dollar. Im selben Zeitraum des Vorjahres machte die Firma noch einen Gewinn von 28,1 Milliarden Dollar. Grund für die Einbußen sind laut einem Bericht des Onlineportals der Wirtschaftwoche fallende Kurse an der US-Börse, die größten Beteiligungen Apple, Bank of America und American Express waren um 21 Prozent gefallen. Das Unternehmen hat die Zahlen am Samstag veröffentlicht.

    Laut Medienberichten soll Warren Buffett darauf aber gelassen reagiert haben, weil er auch hier auf einen langfristigen Blick setze und die quartalsweisen Offenlegungen, zu denen Berkshire Hathaway verpflichtet ist, nach wie vor kritisiere. »Die Höhe der Anlagegewinne oder -verluste in einem bestimmten Quartal ist in der Regel bedeutungslos«, wird er zitiert.

    Im operativen Geschäft von Berkshire Hathaway sorgten steigende Zinsen und der feste Dollar für Gewinne bei den Versicherungen der Beteiligung und der Güterbahngesellschaft BNSF. Hier konnten die Gewinne im Quartal um 9,28 Milliarden Dollar erhöht werden, ein Plus von 39 Prozent.

    MK

    Related Posts

    Finanzdienstleistungen – Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

    Porsches Börsendebüt: erfolgreich, aber kein Eisbrecher

    Bitpanda Commodities: Von schwankenden Rohstoffpreisen profitieren

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    19. Januar 2023

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    16. Januar 2023

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.