AKTUELL
    • Windkraft wichtigste Stromquelle in Deutschland
    • Vier Milliarden Euro für Halbleiter-Industrie
    • Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt
    • Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz
    • Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren
    • Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da
    • »In Gold We Trust«: Report über Gold und Wirtschaft
    • Keine Angst vor Schwarzen Schwänen!
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Rekord bei Auktion von Macallan-Whisky bleibt aus
    IMAGO / ZUMA Press

    Rekord bei Auktion von Macallan-Whisky bleibt aus

    0
    By Sachwert-Redaktion on 1. Juni 2022 Panorama

    Er gilt als der teuerste Whisky der Welt: Bereits 2019 ist eine Flasche Macallan-Whisky für 1,5 Millionen Pfund (rund 1,7 Millionen Euro) versteigert worden. Jetzt sollte diese Marke geknackt werden: 311 Liter des Destillates der exklusiven schottischen Traditionsmarke wurden in eine 1,80 Meter hohe Magnumflasche gefüllt und mit dem Namen »The Intrepid« (der Unerschrockene) zur Auktion angeboten. Zwar stand damit die 444-fache Menge Scotch zum Verkauf, der Rekord blieb jedoch aus. Ein anonymer Bieter zahlte laut dem Online-Portal des Magazins »Stern« 1,3 Millionen Euro.

    Hinter der Auktion standen das Unternehmen für alternative Anlagen »Rosewin Holdings«, die Investmentfirma »Fah Mai Holdings Group« und der unabhängige Abfüller »Duncan Taylor Scotch Whisky«. Dass der Rekord ausblieb, könnte daran liegen, dass es sich nicht um eine Originalabfüllung von Macallan handelt, und dass der 32 Jahre alte Whisky weniger begehrt ist, als andere Jahrgänge der Marke.

    Macallan gehört zu den ersten legalen Destillen Schottlands und ist bekannt für Qualität und Exklusivität, was in den vergangenen Jahren zu einem Hype um diesen Whisky geführt hat, auch weil immer wieder nur streng limitierte Bestände auf den Markt kommen.

    Related Posts

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    Das neue Sachwert Magazin ePaper Mai ist da

    Das Sachwert Magazin epaper April ist da!

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    9. Juni 2023

    Windkraft wichtigste Stromquelle in Deutschland

    8. Juni 2023

    Vier Milliarden Euro für Halbleiter-Industrie

    8. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    7. Juni 2023

    Warren Buffett setzt auf Künstliche Intelligenz

    2. Juni 2023

    Warren Buffett: Analysieren, kaufen und Ruhe bewahren

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.