AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Nord Stream 2
    Depositphotos / fermate

    Nord Stream 2 gründet Tochterunternehmen: Zertifizierung in Aussicht?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2022 Unternehmen

    In Schwerin ist ein Tochterunternehmen der Nord Stream 2 AG ins Leben gerufen worden. Das geht aus einer Mitteilung des Mutterkonzerns mit Sitz in der Schweiz hervor. »Gas for Europe GmbH« heißt das neue Unternehmen unter Geschäftsführer Reinhard Ontyd, welches das Eigentum an dem deutschen Teil der Erdgas-Pipeline erhalten und diesen Abschnitt zukünftig auch betreiben soll. Dieser hat eine Länge von etwa 54 Kilometern und führt bis zur Anlandestation Lubmin bei Greifswald.

    Die Gründung eines Tochterunternehmens ist ein erster Schritt zur Zertifizierung der Pipeline. Das Verfahren war im November gestoppt worden, nachdem die Bundesnetzagentur, welche für die Zertifizierung zuständig ist, erklärt hatte, als Transportnetzbetreiber sei ein Unternehmen nach deutschem Recht Voraussetzung. Erst nach der Zertifizierung kann die bereits fertiggestellte Pipeline in Betrieb genommen werden. Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll in Zukunft 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland liefern.

    Nach Angaben auf der Webseite des Betreibers lassen sich durch das Projekt 26 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Nord Stream 2 steht aber auch in der Kritik, beispielsweise wird befürchtet, dass durch die Inbetriebnahme eine Abhängigkeit von russischem Erdgas entstünde. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeichnete das Projekt zudem als klimapolitischen Irrweg.

    Related Posts

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt

    Fraport: St. Petersburg verhagelt Bilanz

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.