AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Exxon Mobil entdeckt Erdölquellen vor der Küste Guyanas
    Depositphotos / zorandim

    Exxon Mobil entdeckt Erdölquellen vor der Küste Guyanas

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. Januar 2022 Rohstoffe

    Rund zehn Milliarden Barrel Erdöl – so viel lagert nach Angaben des US-Konzerns Exxon Mobil an der Küste Guyanas im Norden Südamerikas. In einer Pressemitteilung vom 5. Januar teilte Exxon Mobil mit, dass aufgrund der Bohrungen Fangtooth-1 und Lau Lau-1 erneut zwei Ölquellen auf guyanischem Gebiet gefunden wurden. Schon in den kommenden Monaten will die Firma mit der Förderung des Erdöls beginnen.

    Die Erdölvorkommen in Guyana können sowohl für Exxcon Mobil als auch für das südamerikanische Land einen finanziellen Erfolg bedeuten. Nach Angaben des »Spiegel« werden 75 Prozent der Einnahmen zur Kostendeckung des US-Konzerns genutzt. Das restliche Viertel geht an Guyana. Im Jahr 2020 hatte die politische Opposition Guyanas dieses Abkommen laut »Spiegel«-Berichten noch kritisiert, da es ihrer Ansicht nach Exxon Mobil bevorzuge. 2020 lag der Umsatz von Exxon Mobil laut dem Statistik-Portal »Statista« bei 179 Milliarden US-Dollar. Das ist weitaus mehr als das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des südamerikanischen Landes, welches laut Statistischem Bundesamt (StBA) 2020 bei 5,76 Milliarden US-Dollar lag.

    Trotz seiner Armut ist Guyana für die Erdölförderung mittlerweile von zentraler Bedeutung. Hierdurch könne das Land mit einer Einwohneranzahl von lediglich etwa 800.000 Personen laut Schätzungen bis 2030 umgerechnet rund 10 Milliarden Euro einnehmen, berichtete die »Süddeutsche Zeitung«. Laut »Spiegel« versprach die Regierung Guyanas, die gewonnenen Mittel aus dem Erdölverkauf unter anderem für Bildung sowie günstigere Benzinpreise einzusetzen.

    Related Posts

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1