AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Smarte Brille: Zuckerberg präsentiert »Ray-Ban Stories«
    IMAGO / PanoramiC

    Smarte Brille: Zuckerberg präsentiert »Ray-Ban Stories«

    0
    By Redaktion on 10. September 2021 Unternehmen

    Am Donnerstag stellte Facebook-CEO Mark Zuckerberg die aus der Kooperation mit dem weltweiten Marktführer für Sonnen- und Sehbrillen Ray-Ban hervorgehende Digitalbrille unter dem Namen »Ray-Ban Stories« vor. Projektpartner ist die Luxottica-Gruppe aus Italien, der Ray Ban bereits seit 1999 angehört. 299 Dollar (etwa 252 Euro) soll die in 20 Varianten erhältliche Brille kosten und zunächst neben den USA in Großbritannien, Australien, Kanada, Irland und Italien auf den Markt kommen, vorerst jedoch nicht in Deutschland.

    Mit der smarten Brille sollen Träger Videos und Fotos aufnehmen, Anrufe entgegennehmen und Podcasts hören können. Die mit der Digitalbrille getätigten Aufnahmen können auf dem Smartphone per Facebook View App auf sämtlichen Social-Media-Plattformen geteilt werden. Dazu zählen auch nicht Facebook zugehörige Plattformen wie TikTok. Wahlweise per Knopfdruck am Bügel oder mit dem Sprachbefehl »Hey Facebook, nimm ein Video auf« können Aufnahmen gestartet werden. Auch an die Privatsphäre haben die Entwickler gedacht: Nimmt die Brille auf, leuchtet eine weiße LED neben der integrierten Kamera. »Das ist mehr, als jedes Smartphone macht«, lautet Mark Zuckerbergs Statement.

    Related Posts

    Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt

    ING: Baldige Abkehr vom Verwahrentgelt

    Fraport: St. Petersburg verhagelt Bilanz

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.