AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    PayPal katapultiert Bitcoin über 50.000 US-Dollar
    Depositphotos / pheung56

    PayPal katapultiert Bitcoin über 50.000 US-Dollar

    0
    By Redaktion on 23. August 2021 Panorama

    Erstmals seit Mai ist der Bitcoin-Kurs wieder über 50.000 US-Dollar gestiegen. Und auch sonst lässt sich die Digitalwährung nicht von negativen Schlagzeilen wegen Umweltverschmutzung von ihrem erneuten Aufstieg abhalten. Bis zu dem im April dieses Jahres erreichten Rekordhoch von 64.900 US-Dollar fehlt allerdings noch ein wenig. Doch langsam aber sicher scheint sich der digitale Coin wieder an seine Rekordmarke heranzutasten, und sich auch von seinem Juli-Tief zu erholen. Momentan meldet das Internetportal »CoinMarketCap« für den Bitcoin einen Preis von 50.347 US-Dollar bei einem Anstieg von 2,61 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden und 6,29 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage.

    Für Aufschwung sorgte unter anderem die Ankündigung von PayPal, die Möglichkeiten für den Handel mit Kryptowährungen zu erweitern. In Großbritannien sollen Nutzer noch in dieser Woche mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash am Bezahldienst teilnehmen und auf PayPal Transaktionen durchführen können. Am positiven Aufwärtstrend beteiligt ist auch die Nachricht der US-Handelsplattform Coinbase, die mit ihrer Entscheidung über die Aufstockung der eigenen Kryptowährungsbestände den Kursen gleichfalls einen Schubs nach oben versetzte.

    Related Posts

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an

    wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.