AKTUELL
    • Wie Privatanleger 2021 in Immobilien investieren können
    • Profit in der Pandemie: Fast 500 Milliardäre mehr seit letztem Jahr
    • Amazon beteiligt sich an Frachtairline ATSG
    • Das teuerste Videospiel der Welt
    • Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch
    • Corona-Krise: Die Pandemie verschärft Immobilien-Knappheit
    • Corona sorgt für Immobilien-Knappheit
    • Stau im Suezkanal: Die wirtschaftlichen Schäden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Sachwerte
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
    • Meldungen
    • Beiträge
    • Wissen
    • Stiftungen
    • Unternehmen
    Sachwert Magazin
    Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch
    Depositphotos / rafapress

    Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch

    0
    By Redaktion on 7. April 2021 Unternehmen

    Persönliche Daten von 533 Millionen Facebook-Nutzern sind am Wochenende in einem Hackerforum veröffentlicht worden. Die Daten umfassen unter anderem Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern und E-Mailadressen der Nutzer. In Deutschland sind sechs Millionen Menschen von dem Leak betroffen. Auch die Daten von Facebook-Chef Mark Zuckerberg selbst waren in dem Hackerforum zu sehen. Liz Bourgeois von der Pressestelle des Konzerns zufolge stammen die Daten aus dem Leak von 2019: „Das sind alte Daten, über die bereits 2019 geschrieben worden ist. Wir haben das Problem im August 2019 behoben“, schreibt Bourgeois auf Twitter.

    Dass die Daten alt sind, macht deren Veröffentlichung nicht weniger gefährlich. Alon Gal, Chief Technology Officer des Cybercrime-Unternehmens Hudson Rock, hat die Daten am Wochenende entdeckt. Er erklärt dem Businessinsider: „Eine Datenbank dieser Größe, die private Informationen vieler Facebook-Nutzer enthält, würde sicherlich dazu führen, dass schlechte Leute die Daten nutzen, um Social-Engineering-Angriffe [oder] Hacking-Versuche durchzuführen.“ Auf die Wallstreet hatte der Vorfall keine Auswirkungen. Die Facebook-Aktie stieg ungebremst weiter an und erreichte am Montag sogar ein Allzeithoch von 304,67 US-Dollar.

    Related Posts

    VW-Aktien auf Höhenflug dank Elektro-Strategie

    Die USA erklären fünf chinesische Konzerne zum Sicherheitsrisiko

    P&R Anleger erhalten über 200 Millionen Euro

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    12. April 2021

    Wie Privatanleger 2021 in Immobilien investieren können

    9. April 2021

    Profit in der Pandemie: Fast 500 Milliardäre mehr seit letztem Jahr

    8. April 2021

    Amazon beteiligt sich an Frachtairline ATSG

    7. April 2021

    Das teuerste Videospiel der Welt

    7. April 2021

    Datenleck bei Facebook – Aktie trotzdem auf Allzeithoch

    Copyright 2021 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.