AKTUELL
    • Depressiv in die große Depression
    • P&R Anleger erhalten über 200 Millionen Euro
    • Börsenexperte Antonio Sommese: „Die Korrektur wird kommen“
    • Der Handelsverband kritisiert die neuen Corona-Beschlüsse
    • Oprah ist die große Börsen-Gewinnerin
    • James Rickards: Die neue große Depression
    • Balearen enteignen große Immobilienbesitzer
    • Veraltete Tanker der Bundeswehr
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Sachwerte
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
    • Meldungen
    • Beiträge
    • Wissen
    • Stiftungen
    • Unternehmen
    Sachwert Magazin
    Geldpolitik
    Depositphotos / doganmesut@hotmail.com

    Die unseriöse Geldpolitik wird Folgen haben

    0
    By Kamil Saatz on 25. Januar 2021 Edelmetalle, Kommentar

    Unsere Politiker und Zentralbanker sind außer Rand und Band. Die Staatsschulden gehen weltweit durch die Decke und die Geldmengen steigen in einem Ausmaß, das sogar die inflationären 1970er Jahre weit übertrifft. Das sehen Sie auf dem folgenden Chart. 

    Er zeigt Ihnen die prozentuale Veränderung der US-Geldmenge M-2. Wie Sie sehen, hat die US-Zentralbank Fed die Geldmenge in den vergangenen 12 Monaten um 26 % erhöht. Diese verantwortungslose, ja unseriöse Politik wird unangenehme Folgen haben, vor denen Sie Ihr Vermögen schützen sollten.

    Kennzeichen aller großen Inflationen

    Wie der Schweizer Professor Peter Bernholz gezeigt hat, haben alle großen Geldentwertungen der Vergangenheit folgende Gemeinsamkeit: eine stark steigende Staatsverschuldung, die überwiegend durch die Zentralbank finanziert wurde. Also exakt das, was wir derzeit in großem Stil erleben. Vor diesem Hintergrund wäre es also keine Überraschung, wenn das Ergebnis dieser Politik auch dieses Mal eine starke Geldentwertung wäre.

    Als kluger Anleger sollten Sie sich von dieser Entwicklung jedenfalls nicht überraschen lassen, sondern sich mit passenden Investments wappnen. In der Vergangenheit waren Gold, Silber und Minenaktien die beste Wahl in Zeiten hoher Geldentwertung.

    Mein Gold-Preisbänder-Indikator steht auf Kauf

    Mein wichtigstes taktisches Instrument zur Analyse des Edelmetallsektors ist mein Gold-Preisbänder-Indikator. Er hat mir stets hervorragende Dienste erwiesen beim Erkennen exzellenter mittelfristiger Kaufgelegenheiten.

    Den gesamten Marktkommentar von Claus Vogt, lesen Sie in der aktuellen und kostenlosen Ausgabe vom Sachwert Magazin ePaper Nr. 99 -> LINK

    Sachwert Magazin ePaper Ausgabe 99

    Related Posts

    Sell Off bei Gold – Silber noch immer stark

    Manipulation an der Börse: Silber ausgebremst – Rücksetzer für Käufe nutzen

    Silberpreise steigen und erreichen Achtjahreshoch

    Comments are closed.


     

    Aktuelle Artikel
    5. März 2021

    Depressiv in die große Depression

    5. März 2021

    P&R Anleger erhalten über 200 Millionen Euro

    5. März 2021

    Börsenexperte Antonio Sommese: „Die Korrektur wird kommen“

    4. März 2021

    Der Handelsverband kritisiert die neuen Corona-Beschlüsse

    4. März 2021

    Oprah ist die große Börsen-Gewinnerin

    Copyright 2020 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.