AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Mergel
    Bild: privat

    Wohnen auf Zeit – Dimitri Mergel vermietet Fremdimmobilien unter

    0
    By Redaktion on 11. Dezember 2020 Immobilien

    Herr Mergel, Ihre New­comer-Story im Immobiliensektor liest sich spannend. Sie verdienen Geld mit Immobilien, die größtenteils gar nicht Ihnen gehören. Was kann sich ein Leser darunter vorstellen?

    Hallo und liebe Grüße aus Bielefeld. Im Grund ist das ganz einfach. Ich miete Wohnungen und pachte ganze Häuser, die nicht mir gehören. Diese renoviere und möbliere ich und vermiete sie dann auf unbestimmte Zeit weiter. Hierbei steht der Gast, bzw. der Mieter, im absoluten Mittelpunkt. Nervige Mietverträge und lange Kündigungsfristen fallen weg. Der Gast, bzw. Mieter, bekommt die Wohnung, die er haben will, für die Zeit, die er will. Wir liefern ein Gesamtpaket und dafür sind die Menschen auch bereit, mehr zu bezahlen.

    Das wäre ein leichter Einstieg für viele, denen das Kapital für den Kauf fehlt. Gibt es Hürden bei Ihrem Modell?

    Es ist tatsächlich ein sehr einfacher Einstieg ohne großes Kapital aufzuwenden. So habe ich damals auch angefangen. Mit kaum Geld in der Tasche und einem Job mit lediglich 1.570€ Netto habe ich es innerhalb von 1,5 Jahren auf insgesamt 54 Einheiten geschafft. Im Schnitt liegt meine Ausbuchungsquote bei 92 %. Ja, selbst zu dieser schweren Zeit! Hürden gibt es dabei selbstverständlich viele. Zuerst ist das Rechtliche zu beachten. Darf man dieses Geschäftsmodell überhaupt in deiner Stadt verwenden? In vielen großen Städten, wie beispielsweise Köln, ist eine Untervermietung verboten. Ist es erlaubt, gibt es dann noch die Hausverwaltung, die Nachbarn, die es gegebenenfalls als störend empfinden und gegen dich rechtlich vorgehen wollen. Hier ist Fingerspitzengefühl unbedingt notwendig. Kommunikation ist das A und O.

    Anfangs war das Schwierigste überhaupt eine Wohnung zu finden, deren Eigentümer dir die Untervermietung erlaubt. Zu meiner Zeit habe ich über 150 Eigentümer kontaktiert, leider ohne Erfolg. Kein Wunder, ich hatte ja nicht mal Referenzen. Es erfordert also viel Geduld und Hartnäckigkeit, um überhaupt eine Immobilie zu finden und dann gibt es noch die oben angeführten Punkte mit der Hausverwaltung, Nachbarn und so weiter zu beachten. Ja, und die Gäste sind auch nicht immer einfach. Du musst also ein Problemlöser sein, ein absoluter Kommunikationsprofi. Hier haben mir die kurzen Jahre im Vertrieb schon enorm weitergeholfen.

    Das gesamte Interview „Wohnen auf Zeit – Dimitri Mergel vermietet Fremdimmobilien unter“ finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin 01/21 -> LINK

     

    Related Posts

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten

    Ministerin Hubertz plant Halbierung der Baukosten

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1