AKTUELL
    • Vermögende Menschen suchen eine Problemlösung und kein Produkt
    • Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?
    • Besucher-Ansturm bei der Invest Messe
    • Das Sachwert Magazin epaper März ist da!
    • Bei Kryptos kommt es aufs Timing an
    • Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel
    • Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurde
    • Rohstoffe – ETFs oder ETCs?
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Tickende Zeitbombe – Target2 bei über 1.000 Milliarden Euro
    Depositphotos.com/noskaphoto

    Tickende Zeitbombe – Target2 bei über 1.000 Milliarden Euro

    0
    By Redaktion on 23. September 2020 Gastbeiträge

    Wir befinden uns in wahrlich historischen Zeiten – in allen Belangen! Während die Welt durch Corona still stand, haben die Staaten und Notenbanken nur mit Billionen so um sich geschmissen um die Rezession abzufedern. Überall wurden innerhalb kürzester Zeit Rettungspakete und Konjunkturpakete historischen Ausmaß aus dem Boden gestampft.

    Ein Eintrag in das Guiness Buch der Rekorde wäre allen Staaten und Notenbanken sicher!

    Diese einmaligen, globalen Notfallprogramme gepaart mit den den seit Jahren im Dauerkrisenmodus aktiven Staaten und Notenbanken haben zu neuen Rekordständen geführt. Nicht nur bei den Infektionen und Arbeitslosenzahlen sondern vor allem auch bei den Schulden. Egal ob es die Staatsschulden der USA sind (26,6 Billionen Dollar), die Bilanz der US-Amerikanischen Notenbank FED (6,9 Billionen Dollar) oder der EZB (6,3 Billionen Euro) – alle sind in neue Höhen geschnellt und das in absoluter Rekordzeit.

    Innerhalb weniger Monate hat man mehr Geld gedruckt und Schulden gemacht wie in allen anderen Krisen zusammen. In der Zwischenzeit steht z.B. die EZB Bilanz für 61 % des BIP der Eurozone! Eine gefährliche und nicht nachhaltige Entwicklung. Zu beachten ist aber auch, dass die Notenbanken weltweit schon vor Corona wieder aufs Gaspedal gedrückt haben und die Druckerpresse angeschmissen hatten. Denn schon 2019 war die Rezession sicht- und spürbar. Die Pandemie hat die Rezession lediglich beschleunigt und verschärft. Die Ungleichgewichte des gesamten Systems  sind tief verankert und waren schon lange ins Wanken geraten. Corona war lediglich der Brandbeschleuniger.

    Durch den Lockdown und die verzweifelten Maßnahmen der Staaten und Notenbanken hat auch das Fieberthermometer der Eurokrise ein neues Allzeithoch erreicht. Die Target2Forderungen der Deutschen Bundesbank sind auf über 1 Billion Euro (1000 Milliarden!) angeschwollen. Die historische Marke wurde im Juli überschritten, nach dem die Forderungen der Bundesbank gegenüber anderen Notenbanken (vor allem Italien und Spanien) um +24,13 Milliarden Euro zum Vormonat angestiegen sind, auf insgesamt 1019,21 Milliarden Euro. Diese Entwicklung zeigt wieder einmal die Dysfunktionalität der Eurozone.

    Den gesamten Kommentar: “ Tickende Zeitbombe – Target2 bei über 1.000 Milliarden Euro“ von Marc Friedrich, finden Sie in der aktuellen Sachwert Magazin Ausgabe 04/2020 -> LINK

    Sachwert Magazin 04/2020
    Sachwert Magazin 04/2020

    Related Posts

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    Die EZB ist ohne Überzeugung, Mut und Plan

    Zu viele Unfallkassen in einem Bundesland

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    28. März 2023

    Vermögende Menschen suchen eine Problemlösung und kein Produkt

    23. März 2023

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    16. März 2023

    Das Sachwert Magazin epaper März ist da!

    16. März 2023

    Bei Kryptos kommt es aufs Timing an

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.