AKTUELL
    • Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?
    • Besucher-Ansturm bei der Invest Messe
    • Das Sachwert Magazin epaper März ist da!
    • Bei Kryptos kommt es aufs Timing an
    • Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel
    • Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurde
    • Rohstoffe – ETFs oder ETCs?
    • EU-Rohstoffstrategie: Maßnahmen sollen Abhängigkeiten verringern  
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Elon Musk: Es soll ein Tesla-Modell für 25.000 Dollar geben
    imago images / ZUMA Wire

    Elon Musk: Bald Tesla für 25.000

    0
    By Redaktion on 23. September 2020 Unternehmen

    Der am Dienstag von Elon Musk und Tesla veranstaltete „Battery Day“ erfüllte nicht die Erwartungen vieler Investoren. Trotzdem sind die Neuerungen und Ankündigungen wichtige Zeichen für die Automobilhersteller und die Elektromobilität. Von Anlegern war erwartet worden, dass Musk über die „Millionen-Meilen-Batterie“ spricht, an der Tesla arbeiten soll. Zusätzlich sprach Musk darüber, dass in den kommenden Jahren die Batterien durch die Produktion mit anderen Rohstoffen kostengünstiger werden sollen, aber erst in den kommenden Jahren. Die Ankündigung, dass es erst in den nächsten Jahren zu einer Preisreduzierung kommen werde und dass die erwarte Ankündigung bezüglich der „Millionen-Meilen-Batterie“ ausblieb, ließ den Unternehmenswert um 50 Milliarden einbrechen.

    Bislang sind Elektroautos immer noch teurer als normale Verbrenner. In der Branche wird davon ausgegangen, dass die Preise unter die Schwelle von 100 Dollar pro Kilowattstunde sinken müssen, um günstiger als Verbrenner zu werden. Elon Musk kündigte an, dass die Kosten pro Kilowattstunde einer Batterie in den kommenden Jahren um 56 Prozent gesenkt werden könnten. Unter anderem sollen Batterien entwickelt werden, die ohne Cobalt, einer der teuersten Rohstoffe, auskommt. Die Batterien sollen durch andere Rohstoffe auch recyclebar werden. Die Leistung der Batterien soll, bei sinkenden Kosten und Einsatz anderer Rohstoffen, zunehmen.

    In drei Jahren, soll laut Musk ein Tesla-Modell für 25.000 Dollar (rund 21.000 Euro) möglich sein. Langfristig will Tesla groß in die Massenproduktion einsteigen und 20 Millionen Autos bauen. Die Aussagen und Versprechen von Elon Musk sind mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, da Prognosen und Ankündigungen immer wieder entweder nicht oder nur teils eintreffen oder immer wieder nach hinten datiert werden.

    Related Posts

    Jahresbilanz: Saudi Aramco erzielt 161 Milliarden US-Dollar Gewinn

    Korruptionsverdacht: Razzia bei Vonovia

    Eon legt überraschend zu

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. März 2023

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    16. März 2023

    Das Sachwert Magazin epaper März ist da!

    16. März 2023

    Bei Kryptos kommt es aufs Timing an

    15. März 2023

    Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.