AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    BP-Studie sieht sinkenden Ölverbrauch in den kommenden Jahren
    Depositphotos.com/blinow61

    BP-Studie sieht zukünftig sinkenden Ölverbrauch

    0
    By Redaktion on 15. September 2020 Unternehmen

    Eine neue BP-Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des weltweiten Ölverbrauchs und sagt aus, dass sich der Ölmarkt nicht von der Corona-Pandemie erholen wird. In der Studie „Energy Outlook“ des Energieunternehmens werden die Entwicklungen der Energiewirtschaft bis 2050 mit drei unterschiedlichen Szenarien betrachtet. Dabei wird ein „Business-as-usual-Szenario“ (BAU) einem „Rapid“- und einem „Net-Zero-Szenario“ gegenübergestellt. In den beiden letztgenannten Szenarien der BP-Studie wird angenommen, dass durch steigende CO2-Bepreisung und eine Veränderung des Verhaltens der Konsum und Verbrauch von Öl, stark sinken wird. Auch in dem BAU-Szenario würde der Verbrauch Mitte der 2020er Jahre ein Plateau erreichen. Sollten, wie in der Studie angenommen, mehr staatliche Maßnahmen ergriffen werden, dann wurde laut der Studie 2019 der Gipfel des Ölverbrauchs erreicht.

    BP und auch andere Unternehmen geraten immer mehr unter Druck von Investoren, die verursachten Emissionen zu reduzieren. BP kündigte vor kurzem an, mehr in Windkraft investieren zu wollen. Trotzdem produziert der Konzern bislang noch täglich rund 2,6 Millionen Barrel Öl. Der Weg weg vom reinen Ölgiganten hin zu einem diversifizierten Energieunternehmen, wird noch länger dauern.

    Related Posts

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    Chancen für ein Investment

    Effiziente Photovoltaik-Technologie von JW Greentec – ein Sachwert mit Zukunft

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.