AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    SWM AG
    Bild: SWM AG

    Wohin geht der Goldpreis? Die SWM AG sieht steigenden Goldpreis.

    0
    By Redaktion on 21. August 2020 Edelmetalle

    Die Weltwirtschaft befindet sich wegen der Corona-Pandemie nach wie vor im Ausnahmezustand. Dass der Goldpreis in solchen Zeiten anzieht ist nicht verwunderlich, gilt das Edelmetall doch seit jeher als „sicherer Hafen“. Erstaunlich ist jedoch, dass gleichzeitig auch die Aktienkurse steigen – und das passt nach gängiger Lehrmeinung nicht zusammen. Goldpreis und Aktienkurs entwickeln sich üblicherweise konträr zueinander. Gilt ein steigender Goldpreis als Indikator für schlechte Wirtschaftsaussichten, stehen steigende Aktienkurse für positive Konjunkturprognosen. Seit dem pandemiebedingten Tiefstand am 18. März hat der deutsche Leitindex Dax mehr als 40 Prozent gewonnen und damit seinen Vorkrisenstand fast wieder erreicht. Der Goldpreis hat sowohl in Euro (Kurs 08.08.2020 | 09:01 Uhr: 1.725,45 € pro Unze) als auch in US-Dollar (Schlusskurs 08.08.2020 | 09:01 Uhr: 2.033,43 $ pro Unze) sein bisheriges Allzeithoch erreicht.

    Verursacht haben dürfte dieser gemeinsame Anstieg der beiden so unterschiedlichen Vermögensklassen, das massive Eingreifen der wichtigsten Notenbanken der Welt. Sowohl die EZB als auch die amerikanische Fed pumpen Milliarden in ihre Wirtschaftssysteme. Wohin mit dem vielen billigen Geld? Investiert wird einerseits in Aktien – was die Kurse hochtreibt, andererseits steigt die Inflationsgefahr und Anleger flüchten sich in Gold.

    Auch wenn der Goldpreis derzeit noch unter der psychologisch wichtigen Marke von 2.100 Dollar liegt, rechnet die Bank of America wegen der großen Geldflut damit, dass in den kommenden zwei Jahren der Preis weiter steigen wird – bis 2022 haben die Analysten an der Wall Street das Preisziel auf 3.000 Dollar festgesetzt.

    Während die führenden Zentralbanken weiter Geld drucken und Konjunkturpakete auflegen, ist ein Ende der Niedrig- und Negativzinspolitik nicht abzusehen. Das macht Gold als wertstabile Investition immer attraktiver. Durch die steigende Nachfrage nehmen die Preise für Edelmetalle deshalb stark zu. Der Goldpreis war noch nie so hoch wie heute und der Preis für Silber stieg erstmals seit sechs Jahren über die 20-Dollar-Marke.

    Die Edelmetall-Experten der SWM AG sehen jedoch noch Wachstumspotenziale für den Gold- und Silberpreis, sind aber überzeugt, dass die meisten Privatanleger physisches Gold nicht aus Spekulationsgründen kaufen, sondern um sich gegen Unwägbarkeiten oder gar Katastrophen an den Finanzmärkten abzusichern.

    Die SWM AG ist spezialisiert auf die Verwaltung von Edelmetall-Sammelbeständen. Das Unternehmen unter der Leitung von Rudolg Döring managt physisch vorhandene Edelmetallbestände von Groß- oder Kleinanlkäufer.

    Die Kunden profitieren von gewissen Steuervorteilen, einem umfangreichen Service und professionelle Expertise. Das sogenannte „SWM Sicherheitskonzept“ sorgt dafür, dass die Bestände der Kunden größtmöglich geschützt werden. Die versicherten Edelmetallbestände werden im Zollfreilager bei Zürich in einem Hochsicherheitstrakt gelagert. Dort werden sie von einer renommierten Schweizer Sicherheitsfirma bewacht und ein bestellter Wirtschaftsprüfer führt regelmäßige Bestandskontrollen durch. Seinen Prüfbericht erhält der Kunde mit dem Rechenschaftsbericht der SWM AG grundsätzlich im 1. Quartal eines jeden vollständigen Kalenderjahres.

    Für jeden Kunden führt die SWM AG ein laufendes Konto. Sämtliche Geldflüsse unterliegen einer strengen, unabhängigen Kontrolle. Über dieses Sonderkonto werden unter Abzug des Agios die Zahlungen für die Edelmetallkäufe geleistet, sowie die vertraglich vereinbarten Einrichtungskosten abgebucht.

    Die Edelmetall-Experten der SWM AG verfügen über profunde Kenntnisse, sind gut vernetzt in der Branche und kennen den Markt genau. Sie kaufen Edelmetalle nur von renommierten Unternehmen, die dem London Good Delivery Standard entsprechen.

    Ob Börsen Crash oder Immobilien Blase: mit Gold und anderen Edelmetallen sind Sie immer auf der richtigen Seite. Die Experten der SWM AG unterstützen Sie dabei Ihr Vermögen vor Wertverlust zu schützen.

    Related Posts

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    Anleger trauen Gold und Aktien hohe Renditen zu

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1