AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Saudi Aramco – Nettogewinn bricht um 73 Prozent ein
    saudiaramco.com

    Saudi Aramco – Nettogewinn um 73 Prozent eingebrochen

    0
    By Redaktion on 10. August 2020 Rohstoffe

    Im zweiten Quartal hat der saudi-arabische Ölkonzern Saudi Aramco einen Einbruch des Nettogewinns um 73,4 Prozent verbucht. Bereits im ersten Quartal verkündete der weltweit größte Exporteur von Öl einen Gewinnrückgang. Im ersten Quartal verringerte sich der Gewinn um rund ein Viertel auf 16,7 Milliarden Dollar. Im zweiten Quartal liegt der Nettogewinn für Saudi Aramco nur noch bei 6,57 Milliarden Dollar. Grund dafür sind die Auswirkungen der global ausgebreiteten Corona-Krise. Die Nachfrage nach Öl, Erdgas und Ölprodukten ist weltweit stark zurückgegangen.

    Schon vor der Corona-Pandemie wurden deutlich mehr fossile Rohstoffe gefördert, als vom globalen Markt verbraucht wurden. Dadurch waren die Preise sowieso schon niedriger. Der massive Einbruch durch die Corona-Pandemie ließ die Preise einstürzen. Im April sank der Preis pro Barrel WTI kurzzeitig sogar ins Negative.

    Da viele Länder Initiative ergreifen, Beschränkungen zu lockern und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen, steigt auch wieder die Nachfrage nach Öl und damit auch die Preise. Die Preise haben sich zwar bei rund 40 Dollar pro Barrel eingependelt, doch aufgrund der Angst vor einer zweiten Corona-Welle könnten die Preise wieder in eine Talfahrt geraten.

     

     

    Related Posts

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1