AKTUELL
    • Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?
    • Besucher-Ansturm bei der Invest Messe
    • Das Sachwert Magazin epaper März ist da!
    • Bei Kryptos kommt es aufs Timing an
    • Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel
    • Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurde
    • Rohstoffe – ETFs oder ETCs?
    • EU-Rohstoffstrategie: Maßnahmen sollen Abhängigkeiten verringern  
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Saudi Aramco – Nettogewinn bricht um 73 Prozent ein
    saudiaramco.com

    Saudi Aramco – Nettogewinn um 73 Prozent eingebrochen

    0
    By Redaktion on 10. August 2020 Rohstoffe

    Im zweiten Quartal hat der saudi-arabische Ölkonzern Saudi Aramco einen Einbruch des Nettogewinns um 73,4 Prozent verbucht. Bereits im ersten Quartal verkündete der weltweit größte Exporteur von Öl einen Gewinnrückgang. Im ersten Quartal verringerte sich der Gewinn um rund ein Viertel auf 16,7 Milliarden Dollar. Im zweiten Quartal liegt der Nettogewinn für Saudi Aramco nur noch bei 6,57 Milliarden Dollar. Grund dafür sind die Auswirkungen der global ausgebreiteten Corona-Krise. Die Nachfrage nach Öl, Erdgas und Ölprodukten ist weltweit stark zurückgegangen.

    Schon vor der Corona-Pandemie wurden deutlich mehr fossile Rohstoffe gefördert, als vom globalen Markt verbraucht wurden. Dadurch waren die Preise sowieso schon niedriger. Der massive Einbruch durch die Corona-Pandemie ließ die Preise einstürzen. Im April sank der Preis pro Barrel WTI kurzzeitig sogar ins Negative.

    Da viele Länder Initiative ergreifen, Beschränkungen zu lockern und die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen, steigt auch wieder die Nachfrage nach Öl und damit auch die Preise. Die Preise haben sich zwar bei rund 40 Dollar pro Barrel eingependelt, doch aufgrund der Angst vor einer zweiten Corona-Welle könnten die Preise wieder in eine Talfahrt geraten.

     

     

    Related Posts

    EU-Rohstoffstrategie: Maßnahmen sollen Abhängigkeiten verringern  

    Klimawandel und Zukunftstechnologien: Seltene Rohstoffe als notwendige Basis

    Warum der Kobalt-Kurs dramatisch eingebrochen ist

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. März 2023

    Wie… Sie rechnen noch mit Fiat-Geld?

    19. März 2023

    Besucher-Ansturm bei der Invest Messe

    16. März 2023

    Das Sachwert Magazin epaper März ist da!

    16. März 2023

    Bei Kryptos kommt es aufs Timing an

    15. März 2023

    Deutschlands Glanz verblasst und am Horizont ist es auch dunkel

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.