AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Zwei Millionen Amazon-Aktien – Jeff Bezos verkauft Anteile
    imago images / Future Image

    Zwei Millionen Amazon-Aktien – Jeff Bezos verkauft Anteile

    0
    By Redaktion on 7. August 2020 Meldungen

    Seit zwei Jahren führt der Amazon-Chef Jeff Bezos die Liste der reichsten Menschen der Welt an. In der Corona-Krise konnte er sein Vermögen deutlich steigern und besitzt aktuell geschätzt 183,6 Milliarden Dollar. Den Abstand zum zweiten Platz, den Microsoft-Gründer Bill Gates mit 113,8 Milliarden Dollar belegt, konnte er ausbauen.

    Nun hat Jeff Bezos im großen Stil und in kurzer Zeit Aktien seines eigenen Unternehmens verkauft. Das Handelsblatt berichtet, dass Bezos nach Unterlagen der US-Börsenaufsicht SEC, zwischen dem 31. Januar und dem 6. Februar zwei Millionen Amazon-Aktien abgestoßen hat – im Wert von 4,1 Milliarden Dollar.

    Zu dem Grund des Verkaufs äußerte sich Bezos nicht. Durch den Verkauf der Aktien könnte Bezos allerdings sein Raumfahrtunternehmen Blue Origin finanzieren. Auf einer Konferenz vor zwei Jahren kündigte Bezos an, sich in Zukunft von Teilen seiner Amazon-Anteile trennen zu wollen um in dem Start-up weiter zu investieren. Auch die Scheidung von seiner Frau MacKenzie Bezos könnte ein Grund für den Verkauf der Anteile sein. Nach den Unterlagen der SEC behält der US-Milliardär 75 Prozent der Amazon-Aktien sowie seine Anteile an der „Washington Post“ und Blue Origin. Eine finanzielle Ausgleichszahlung als Barzahlung an seine Ex-Frau könnte, so berichtet Bloomberg, eine weitere Möglichkeit sein. Im Bundesstaat Washington, in dem beide leben, werden die Vermögenswerte normalerweise gerecht aufgeteilt, solange Ehepaare keine Vereinbarung treffen.

    Auch wenn Bezos zwei Millionen Amazon-Aktien verkauft hat, machen diese nur vier Prozent seines gesamtes Anteils aus. Neue Rekorde des Amazon-Chefs bleiben also weiterhin möglich.

     

    Bezos setzt neuen Reichtums-Rekord

     

     

    Related Posts

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.