AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Telekom
    Störungen im Netz der Telekom in Deutschland und den USA

    Störungen im Netz der Telekom in Deutschland und den USA

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. Juni 2020 Allgemein

    Im Mobilfunknetz der Telekom ist es in Teilen Deutschland und den USA zu Störungen gekommen. Dies ereignete sich wenige Stunden vor einem Mobilfunkgipfel der Bundesregierung.

    Einige Telekom Kunden meldeten Probleme mit dem Mobilfunkempfang und dem mobilen Internet. Hauptsächlich betroffen waren die Großräume Berlin, Hamburg, Frankfurt und München. Auf Anfragen war die Telekom zunächst nicht zu erreichen.

    Auch bei dem Telekom Tochter Unternehmen T-Mobile gab es umfangreiche Störungen. Man arbeite daran, Telefonie und mobilen Datenverkehr wieder völlig herzustellen, so schrieb Technologiechef Neville Ray auf Twitter.

    Dadurch das die beiden anderen großen Mobilfunkanbieter in den USA,  AT&T und Verizon keine Probleme mit ihren Netzen hatten, teilte der zuständige Vorsitzende der Aufsichtsbehörde FCC auf Twitter mit, das der Ausfall der Netze inakzeptabel sei und seine Behörde eine Untersuchung des Vorfalls starten wird.

    An diesem Dienstag soll besprochen werden, wie die letzten Funklöcher in Deutschland geschlossen werden können, dazu treffen sich die Vertreter von der Regierung und die Telekommunikationsbranche. Für dieses Vorhaben stellt der Bund 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung.

    Weitere Themen des Mobilfunkgipfels sind die Planungsbeschleunigung beim Mobilfunkausbau sowie eine Kommunikationsinitiative. Außerdem soll eine Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes gegründet werden.

     

     

    Bild: www.depositphotos.com/Rastislavv

    Related Posts

    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief

    Umstrittene EU-Taxonomie: Gas- und Atomkraftwerke für nachhaltig erklärt

    Zuckerberg investiert 3,4 Milliarden Dollar gegen Krankheiten

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.