AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Fake News starten Kriege: Krieg gegen den Iran?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. März 2020 Wissen

    Viele der letzten US-Militäreinsätze wurden mit falschen Tatsachen begründet. Der Zweite Golfkrieg wurde durch die sogenannte Brutkasten-Lüge begonnen.

    Die Brutkasten-Lüge – Die Tochter des kuwaitischen Botschafters in den USA, Saud Nasir as-Sabah, erzählte vor dem US-Kongress, dass irakische Soldaten Säuglinge aus den Brutkästen genommen und sie auf den kalten Boden gelegt hätten, wo sie starben. Das war frei erfunden. Die kuwaitische Regierung hatte aus dem Exil heraus die US-amerikanische PR-Agentur Hill & Knowlton für 10 Millionen US-Dollar damit beauftragt, in der amerikanischen Öffentlichkeit für ein militärisches Eingreifen der USA zugunsten Kuwaits zu werben. Den Auftrag erhielt H+K von der Scheinorganisation Citizens for a Free Kuwait, die wiederum von der kuwaitischen Regierung gegründet und finanziert worden war. Die Agentur startete eine Reihe von PR-Aktivitäten, wozu unter anderem die erfundene Brutkastengeschichte gehörte.

    Auch der Dritte Golfkrieg entstand aufgrund einer Lüge, die sich um die angeblichen Massenvernichtungswaffen von Saddam Hussein rankte.

    Die Lüge um Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen – In einem dramatischen Auftritt vor den Vereinten Nationen warnte der damalige US-Außenminister Colin Powell eindringlich davor, dass der Irak an Massenvernichtungswaffen arbeite und auch schon welche besitze und diese gedenke bald einzusetzen. Als Beweis führte Powell Geheimdienstberichte an. Wie wir heute wissen, hat er gelogen und bereut dies zutiefst. Er bezeichnet diesen Auftritt als die Schande seines Lebens. Die Geheimdienstinformationen waren größtenteils manipuliert und falsch. Weder gab es atomare noch biologische oder chemische Waffen im Arsenal von Saddam Hussein. Auch hatte der Irak keine Kontakte zur Terrorgruppe Al-Qaida.

    Den gesamten Artikel von Matthias Weik und Marc Friedrich  zu „Fake News starten Kriege: Krieg gegen den Iran?“, finden Sie in der aktuellen Ausgabe vom Sachwert Magazin 02/2020 -> LINK

    Bildquelle: depositphotos.com/lucidwaters

    Related Posts

    Gold und Bitcoins: Trumps Plan

    Buch: Unternehmer retten die Welt

    Mehr Gold ins Portfolio!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1