AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin
    Nintendo Sachwert Magazin

    Nintendo: Top-Manager bürgen für Löhne

    0
    By Sachwert-Redaktion on 23. September 2019 Allgemein

    So sieht soziale Verantwortung im Management aus: Nintendos Verkaufszahlen für den 3DS blieben weit unter der Marke, die vom Management kalkuliert wurde. Nun hat sich die Führungsetage zusammengesetzt und in einem einmaligen freiwilligen Akt der Fairness beschlossen, ihre Gehälter zu halbieren, um sicherzustellen, dass die Angestellten auf den unteren Ebenen bezahlt werden können, kündigte Satoru Iwata, Präsident der Firma, auf einer Investorenversammlung an.

    Die Begründung: Es sei die Schuld des Managements, dass die Produkte sich nicht so gut verkauften, nicht die der Angestellten. Deshalb sei es nicht fair, die Angestellten dafür büßen zu lassen. Iwatas eigenes Gehalt von etwa 770.000 Dollar im Jahr, wird sich so auf 385.000 Dollar verringern. Andere Mitglieder der Führungsetage werden „nur“ 30 oder 20 Prozent abgeben.

     

    Bildquelle: depositphotos.com/CITAlliance

    Related Posts

    Bitcoin sinkt in der Nacht auf neues Rekordtief

    Umstrittene EU-Taxonomie: Gas- und Atomkraftwerke für nachhaltig erklärt

    Zuckerberg investiert 3,4 Milliarden Dollar gegen Krankheiten

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.