AKTUELL
    • Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr
    • Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?
    • Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus
    • Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist
    • China stockt Goldreserven massiv auf
    • Am Immobilienmarkt ziehen düstere Wolken auf
    • Seltene Erden in Schweden: Bis zur Förderung vergehen Jahre
    • Seltene Erden in Europa: Großer Fund in Schweden
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Gold um jeden Preis?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 16. August 2019 Unternehmen

    Gold ist zweifelsohne eine relativ sichere Geldanlage. Das Geld in Gold anzulegen bringt in der Regel eine höhere Rendite als auf dem Sparkonto oder als Anlage in einem Aktiendepot. Wer über die erforderlichen finanziellen Mittel verfügt, für den lohnt es sich, einen Teil des Geldes in Gold umzuwandeln. Langfristig ist der Goldpreis trotz einiger kurzer Abwärtstrends in den letzten Jahren gestiegen. Die Zinsen sinken hingegen immer mehr in den Keller, wovon vor allem Kreditnehmer profitieren. Manche Menschen kommen dabei auf die Idee, einen Kredit aufzunehmen, um dafür Gold zu kaufen. Mit dem online Kreditvergleich sparen Sie Zeit und erhalten schnell einen Überblick über die attraktivsten Konditionen der verschiedenen Kreditanbieter. Wer mithilfe eines Kredits Gold kauft, tut das als Absicherung für die Zukunft, denn viele Menschen sind der Meinung, dass das Geld auf dem Konto auf Dauer einem hohen Risiko ausgesetzt ist. Viel zu groß ist die Angst vor einem Zerfall des Euros. Die Sorge um die Zukunft ist durchaus berechtigt, denn Geld allein macht zwar nicht glücklich, eine gute finanzielle Absicherung verlängert aber statistisch gesehen die Lebenserwartung und steigert auch die Lebensqualität deutlich.

     

    Macht es Sinn, Gold auf Kredit zu kaufen?

    Die andere Frage ist, ob es überhaupt sinnvoll ist, für den Golderwerb extra einen Kredit aufzunehmen, auch wenn die Zinsen hierfür verlockend niedrig sind. Wenn Sie darüber nachdenken, dann sind Sie ein Spekulant und begeben sich auf unsicheres Terrain, denn die Kurse für Edelmetalle können sinken, auch wenn diese Tendenz heute noch nicht absehbar ist. Ein jeder Mensch sollte in erster Linie die Schuldenfreiheit anstreben, ehe er sich an neue Investitionen heranwagt. Außerdem haben gerade Edelmetalle wie Gold oder Silber eine nur relativ kleine Beleihungsgrenze von rund 40 Prozent. Es fehlen somit wichtige Sicherheiten, um im Falle eines Falles einen anderweitig dringend benötigten Kredit zu erhalten. Freilich sind Geldanlagen auf dem Konto derzeit nicht lukrativ und es macht vielleicht mehr Sinn, das Geld in Edelmetalle zu investieren. Aber um einen solchen Kauf tätigen zu können, sollte dieses Geld erst einmal auf dem Konto liegen. Kredite für Investitionen lohnen sich in der Regel vor allem dann, wenn man selbst einen direkten Nutzen davon hat. Das ist beispielsweise bei einer Wohnimmobilie der Fall. Eine Hypothek gibt der Bank die nötige Sicherheit, um Ihnen ein Darlehen zu gewähren. Sie sparen die monatlichen Mietzahlungen und investieren diese in die Tilgung Ihrer Schulden. Im Endeffekt besitzen Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung, haben dafür aber im Lauf der Jahrzehnte auch nicht mehr bezahlt als ein gewöhnlicher Mieter. 

     

     

    Bild: Depositphotos.com/dimdimich

    Related Posts

    Finanzdienstleistungen – Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg

    Porsches Börsendebüt: erfolgreich, aber kein Eisbrecher

    Bitpanda Commodities: Von schwankenden Rohstoffpreisen profitieren

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    24. Januar 2023

    Gold startet mit Kaufsignal ins neue Jahr

    20. Januar 2023

    Kluge Kristalle – schlägt jetzt die Stunde der Labordiamanten?

    19. Januar 2023

    Gefangen in Krisenmentalität – zwischen Angst und Optimismus

    19. Januar 2023

    Warum die aktive Geldanlage 2023 wichtiger denn je ist

    16. Januar 2023

    China stockt Goldreserven massiv auf

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.