AKTUELL
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    • Banken wollen Giropay im Wettbewerb stärken
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Wie Gregor Gysi sein Geld anlegt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 28. Oktober 2016 Wissen

    Vor kurzem habe ich mich in Dortmund mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi getroffen. Sie kennen ihn ja sicher auch aus den Medien und werden mir zustimmen, dass er ein dynamischer und energiegeladener Politiker und Redner ist. Aber wissen Sie auch, welcher Anlagetyp Gysi verfolgt? Auch ein Hau-drauf?

    So legt ein Linker sein Geld an

    Nein. Da ist Gregor Gysi ganz anders. Als „demokratischer Sozialist“ will er sein Geld strikt konservativ angelegt wissen. Keine Risiken aber damit auch keine Chancen auf stattliche Gewinne. Dafür aber auch keine hohen Verluste.

    Eine interessante Einstellung eines Politikers, der will, dass sich ein Land nach vorne bewegt und erfolgreich ist, oder? Nicht nur, dass man mit dieser Einstellung nichts bewegen kann – weder bei der Geldanlage noch beim Staat. Viel wichtiger ist noch, in welche Richtung er dann sein Geld lenkt. Nämlich weg von der Realwirtschaft. Geld auf dem Sparbuch landet nicht im Wirtschaftswachstum.

    Geld und Sinn

    Vielmehr sind es Anleger wie Sie, liebe Leser, die ihr Geld sinnvoll einsetzen. Sie strukturieren Ihr Portfolio. Einen Teil verfügbar – z.B. Tagesgeld, einen Teil in stabilen Sachwerten und einen wachstumsorientierten – in Aktien oder Unternehmensanleihen. Denn damit werden Sie Förderer der Wirtschaft, in dem Sie Kapital zur Verfügung stellen. Und tragen damit zu gesunden Unternehmen im Lande bei, die Arbeitsplätze schaffen. Eigentlich müsste das doch Aufgabe eines Sozialisten sein oder? Aber so lange das Geld auf dem Sparbuch liegt…

    Schaffen Sie eine gesunde Gewichtung in Ihrem Portfolio (kann altersabhängig sein) und Sie werden nachts gut schlafen.

    Gute Nacht wünscht Ihnen

    Ihr Julien Backhaus

     

    Bild: Julien Backhaus

    Related Posts

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Viele Deutsche setzen auf konventionelle Sparformen

    Dividenden-Rente mit Closed-end Funds

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    13. Mai 2022

    Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.