AKTUELL
    • Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß
    • Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«
    • Werding soll Wirtschaftsweiser werden
    • Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein
    • Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben
    • Wegen Inflation: Bundestag beschließt Entlastungspakete
    • Hohe Ölpreise: Saudi Aramco ist derzeit wertvollstes Unternehmen der Welt
    • Habeck: Einsparungen sollen von Russland unabhängig machen
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Meldungen
      • Beiträge
      • Wissen
      • Stiftungen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Offshore Windanlagen könnten 8 Prozent der globalen Energie liefern

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. April 2015 Gastbeiträge

    Von Marc Philipp Brandl. So jedenfalls das Ergebnis einer Studie, des britischen Mineralölkonzerns BP. Nach Meinung der Studie, wird darüber hinaus bis 2050 der gesamte Anteil der erneuerbaren Energien schon ein Drittel des globalen Energiebedarfs decken. Die Datengrundlage für diese Hochrechnung, lieferten die Wachstumszahlen bei den erneuerbaren Energien der letzten Jahre. Beispielsweise wuchs der Anteil im Jahr 2013 um 16 %, im Gegensatz zu den anderen Energieerzeugungsmöglichkeiten, die nur um 5 % zunahmen. Die Studie unterstreicht noch einmal, dass das weltweite Bevölkerungswachstum, der Klimawandel und das Ende der Vorräte an fossilen Brennstoffen, es immer wichtiger machten, über intelligente Alternativen der Energiegewinnung nachzudenken. Vorreiter in diesem Segment ist Dänemark, deren Anteil an der Windenergie schon im Jahr 2013 fast 33 % ausmachte. Aber auch in Spanien stellen Windkraftanlagen ein Fünftel der benötigten Energie des Landes zur Verfügung.

    Ich denke, dass die Entwicklung, sich mittelfristig unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen, ein Schritt in die richtige Richtung ist. Sie muss eben nur für den Standort Deutschland bezahlbar sein. Nicht umsonst hat Deutschland mit die höchsten Energiepreise weltweit.

     

    Bild: andreas-ludwig_pixelio.de

    Related Posts

    Zu viele Unfallkassen in einem Bundesland

    Welche Vorteile die Vermarktung einer Immobilie über einen Makler hat

    Vermögensschutz – Befinden wir uns nun auf einer Zielgeraden?

    Comments are closed.

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2022

    Messe »Invest«: Die Nachfrage nach der Pause ist groß

    18. Mai 2022

    Schmieding: »Gegen Inflation von außen sind wir machtlos«

    17. Mai 2022

    Werding soll Wirtschaftsweiser werden

    13. Mai 2022

    Musk-Twitter-Deal zunächst ausgesetzt – Aktie bricht ein

    13. Mai 2022

    Schon 2023 könnte es ein Chip-Überangebot geben

    Copyright 2022 Backhaus Finanzverlag GmbH, Marke Sachwert Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.