AKTUELL
    • Sparen beim Staat? So geht es!
    • Investment – Ohne Wissen drohen Verluste
    • Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen
    • Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro
    • Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt
    • Expertenrunde beim wirtschaft tv Panel zieht Besucher an
    • Silber boomt
    • wirtschaft tv mit einem Experten-Panel beim »Börsentag Hamburg«
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
      • Unternehmen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    Sachwert Magazin

    Waigand – Sammlerwelt erhält Verstärkung durch 2. Generation

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. Januar 2015 Unternehmen

    Würzburger Fachhändler für Sammlerstücke mit Doppelspitze ab 2015 / Wachstum und Bodenständigkeit auch in der nächsten Generation / Sammler können auf gewohnte Top-Qualität, Seriosität und Erfahrung vertrauen

    Seit 1975 beliefert das Würzburger Versandhaus Waigand Sammlerwelt

    viele zufriedene Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit hochwertigen Sammlerstücken – ab 2015 erhält die Geschäftsleitung mit Julian Waigand Verstärkung aus der nächsten Generation. Neben dem Kerngeschäft des Unternehmens, dem Vertrieb und Versand seltener Briefmarken und Münzen, umfasst das Angebot auch eine breit gefächerte Auswahl historischer Wertpapiere und antiquarischer Graphiken. Service, umfassende Echtheits- und Qualitätsgarantien sowie kompetente Beratung der Kunden beim Kauf sind für Waigand Sammlerwelt nach wie vor zeitlose Kernkompetenzen.

    Wachstum und Bodenständigkeit: Die Geschichte der Waigand Sammlerwelt

    Die vorausschauende und kundenorientierte Geschäftspolitik des Firmengründers und Vaters Gottfried Waigand ließ das Unternehmen kontinuierlich wachsen. 2006 folgte der Umzug an den heutigen Firmensitz in ein modernes Geschäftshaus im Würzburger Gewerbegebiet Ost mit einer Fläche von 700 qm. Verteilt auf zwei Etagen bieten die Geschäftsräume den qualitativ hochwertigen Sammlerstücken den Platz, den die kleinen Investitionen aus Leidenschaft benötigen.

    Trotz der erforderlich gewordenen räumlichen Expansion war es Gottfried Waigand stets ein besonderes Anliegen, die Bodenständigkeit und den familiären Umgang in seiner Firma zu bewahren. Viele Mitarbeiter stehen dem Unternehmen seit den ersten Tagen mit ihrem Wissen zur Seite. „Insgesamt stehen den Sammlern in den Fachbereichen über 150 Jahre Branchenerfahrung zur Verfügung – ideale Voraussetzungen, um die gewohnt kompetente und individuelle Beratung zu ermöglichen“, erklärt Julian Waigand, neuer Co-Geschäftsführer bei Waigand Sammlerwelt.

    Julian Waigand steigt ab 2015 in die Geschäftsleitung ein

    Als Sohn des Firmengründers ist Julian Waigand seit frühester Kindheit mit der Arbeit im elterlichen Betrieb vertraut. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, um sich die Grundlagen für die Weiterführung des Unternehmens anzueignen. Nach einer kurzen Orientierungsphase trat Julian Waigand 2012 als Mitarbeiter in die Firma ein, um seine theoretischen Kenntnisse mit Praxiserfahrungen zu ergänzen. Auf dieser Grundlage aufbauend wechselt er ab Januar 2015 in die Geschäftsleitung, um zusammen mit seinem Vater Gottfried Waigand das Unternehmen weiterzuführen.

    Julian Waigand steht ebenso für Kontinuität und die Weiterführung der bewährten Unternehmenswerte ein wie auch für fortschrittliche Ideen. „Top-Qualität zu günstigen Preisen sowie der vertrauensvolle Umgang mit den Sammlerstücken bleiben für uns Dreh- und Angelpunkt. Der faire und persönliche Umgang mit allen Kunden wird weiterhin unserer Firmenphilosophie im Versandhandel leiten“, so Julian Waigand. Das verstärkte Team in der Geschäftsleitung soll dem Versandhaus allerdings auch neue Impulse geben, um Qualität, Service und Kundennähe nicht nur beizubehalten, sondern wo möglich zu verbessern.

    Kunden und Interessenten haben die Möglichkeit, sich auf www.waigand-sammlerwelt.de über das aktuelle Angebot zu informieren. Jeder Besucher der Webseite kann sich den aktuellen Katalog online anschauen oder kostenlos per Post zusenden lassen.

    Related Posts

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    Chancen für ein Investment

    Effiziente Photovoltaik-Technologie von JW Greentec – ein Sachwert mit Zukunft

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. November 2023

    Sparen beim Staat? So geht es!

    27. November 2023

    Investment – Ohne Wissen drohen Verluste

    27. November 2023

    Signa-Tochter insolvent – Elbtower-Bau betroffen

    16. November 2023

    Sotheby’s versteigert Ferrari für 48,3 Millionen Euro

    13. November 2023

    Verpasste Chance: Deutschland hat es verpennt

    Copyright 2023 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.