AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Investments – mal solide, mal riskant, aber immer spannend
    Bild: Oliver Reetz

    Schlägt jetzt das Jahr der Großen?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. März 2023 Aus dem Magazin

    Immer mehr Privatinvestoren wagen sich auf die Finanzmärkte. Im Besonderen junge Menschen haben die Börsen für sich entdeckt und spekulieren. Aber wie funktionieren die Märkte derzeit und in welche Richtung werden sie sich entwickeln? Die berühmte Glaskugel hat keiner der Investoren, auch die Legenden haben keine. Aber sie vermögen die Daten besser zu interpretieren als andere. Und lassen sich von vorübergehenden Rücksetzern und Kurskapriolen nicht beirren. Gerade in diesen Perioden »durchzuhalten«, macht später den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust aus.

    Legendäre Investoren wie Warren Buffett oder Jim Rogers haben genau in diesen Zeiten Unsummen verdient. Wie denken diese Jahrhundertinvestoren und was sehen sie für die Zukunft? Mehr denn je beeinflussen politische Themen die Märkte. Kriege, Inflation, Energie, Staatswirtschaft. Wer jetzt die richtige Denkweise und die richtigen Werkzeuge hat, kann ein Vermögen machen. Wer sie nicht hat, kann es verlieren. Auch hier machen die großen Investoren einen Unterschied. Die kurzfristige Spekulation ist das eine, die langfristige Anlage das andere. Auch jüngere Star-Investoren wie Peter Thiel und Cathie Wood beleuchten wir. Sie haben modernere Branchen ausgemacht, agieren aber oft wie die »Alten«.

    Das Editorial »Schlägt jetzt das Jahr der Großen?« von Julien Backhaus und weitere spannende Texte lesen Sie im aktuellen Sachwert Magazin 02/23 -> LINK

    Related Posts

    US-Wirtschaft wankt

    Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!

    Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1